Ortsverein
15.10.2023 in Ortsverein
Samstag, 14. Oktober 2023
Mahnwache für die Opfer des Großangriffs auf Israel
15.10.2023 in Ortsverein
Eine Antwort auf die Kritik an unserer Veranstaltung „Marbach zeigt Herz“
Es ist richtig, dass man der israelischen Regierung mit einer gewissen Distanz begegnen kann. Es ist auch richtig, dass auch die Palästinenser unter dem Konflikt leiden. Jedoch gibt es eine Grenze, wenn bewusst Kinder und Familien entführt, ermordet und enthauptet werden. Dies ist der abscheulichste Terrorismus.
Es ist richtig, dass die Situation in Gaza schwierig ist. Aber es ist auch wichtig, dass nicht nur Israel und die Palästinenser betrachtet werden. Die Instrumentalisierung des Leidens der Palästinenser ist nicht neu und wird verwendet, um von den internen Problemen der arabischen Länder abzulenken. Im aktuellen Fall der Iran und die Hamas.
Die Hamas ist der Urheber dieses Terrorismus, nicht die Palästinenser. Allerdings sollten sich die Palästinenser deutlich von diesem Terrorismus distanzieren. Wir benötigen einen kritischen Impuls, damit sich die Palästinenser mit ihren antisemitischen Vernichtungsfantasien (z.B. auch in aktuellen Schulbüchern in Gaza) auseinandersetzen. Deutschland kommt dabei eine große Verantwortung in Bezug auf den arabisch-muslimischen Antisemitismus zu, da dieser hauptsächlich in den 1930er und 1940er Jahren aus Deutschland importiert wurde. Wir wünschen uns alle ein friedliches Zusammenleben der Palästinenser und Israelis. Dieser Weg wird allerdings noch lang sein. Die Sozialdemokraten sollten diesen Weg positiv begleiten.
Solidarische Grüße
Nikolai Häußermann
Die ausführliche Antwort findet sich >>> hier.
29.06.2023 in Ortsverein
Auf der Jahreshauptversammlung der SPD Marbach a.N. gab Frau Dr. Annette Fiss einen interessanten Einblick in den Stand der Gartenschau Marbach a.N. für das Jahr 2033. Mit der Flasche Wein und den Blumen ging der Dank einher, wie froh man in der SPD Marbach sei, dass man mit Frau Dr. Fiss eine kompetente Kraft im Rathaus habe, die sich dieser Herkulesaufgabe widme.
Auf der Tagesordnung standen neben der Gartenschau und einigen Delegiertenwahlen noch ein Ausblick auf die Kommunalwahl 2024. Dabei betonten die Vorsitzenden Melanie Oertel und Dr. Nikolai Häußermann das zentrale Anliegen der SPD Marbach a.N., dem zunehmenden Rechtspopulismus sowie dem damit verbundenen Hass entgegenzutreten. Die Welt wandelt sich. Auch Marbach wandelt sich mit. In diesem Wandel sei es wichtig, die Bürgerinnen und Bürger zu begleiten und zu unterstützen, nicht irgendjemanden auszugrenzen, Feindbilder zu schaffen und Hass zu schüren. Leider setze auch immer mehr die Union auf eine populistische Karte.
Den ökologischen und gesellschaftlichen Wandel positiv und sozial zu gestalten, hier war man sich auf der Jahreshauptversammlung einig, dafür steht die SPD Marbach a.N.
17.04.2023 in Ortsverein
Die Radbörse steht wieder vor der Tür. Wir freuen uns auf zahlreiche Besucher:innen und interessante Gespräche - kommt vorbei!
07.03.2023 in Ortsverein
Nach zwei Jahren konnten sich die Mitglieder des SPD-Ortsvereins endlich wieder zum traditionellen Neujahressen treffen. Viele Genossinnen und Genossen waren der Einladung in die FC-Klause gefolgt. Das traditionelle Neujahrsessen der SPD Marbach fand zum letzten Mal vor drei Jahren in Rielingshausen statt. Aber auch wenn Corona nun weitgehend vorbei zu sein scheint, hat das Virus doch seine Spuren hinterlassen. Denn ein Treffen von Vereinen oder Parteien in den Marbacher Gaststätten hat sich seitdem zu einem Problem entwickelt. Räumlichkeiten werden nur noch gegen Entgelt zur Verfügung gestellt.
20.09.2022 in Ortsverein
Bei der Jahreshauptversammlung des SPD Ortsvereins Marbach a.N. wurden die beiden Vorsitzenden
Melanie Oertel und Nikolai Häußermann nach zwei Jahren im Amt bestätigt. In ihrem Rechenschaftsbericht konnten die beiden auf ein Jahr voller Engagement zurückblicken.
20.07.2022 in Ortsverein
„Es lächelt der See, er ladet zum Bade“. Das Schillerwort aus dem Wilhelm Tell galt auch für den Ausflug der SPD Marbach a.N. nach Überlingen. Bei wunderbarem Wetter empfing Oberbürgermeister Jan Zeitler die Genossinnen und Genossen aus Marbach im Überlinger Rathaus.
von Dr. Nikolai Häußermann