Über Uns

Unsere Geschichte

Auch ohne die Hoch und Tiefs der Wellen einer Pandemie kann die Zeit fordernd und schnelllebig sein. Zumal die Politik auch in der kleinen Stadt noch andere Herausforderungen kennt. Da war die Bürgermeisterwahl in Marbach, die den Mitgliedern des SPD-Ortsvereins im Prozess der Willensbildung viel abverlangte. Eben noch war die Landtagswahl, da zeigt bereits die dritte epidemische Welle ihre Zähne. Und mit denen im Nacken will auch schon der Bundestagswahlkampf bedacht sein.

Da ist es gut, sich auch einmal vom langen Atem der Geschichte tragen zu lassen. Für die SPD als sozialistische und demokratische Partei mit ihrer Entwicklung zur sozialdemokratischen Volkspartei seit dem Kaiserreich sollte das ein Leichtes sein. Auch der SPD-Ortsverein in Marbach hat in dieser langen Geschichte seinen Beitrag geleistet.

 

SPD in Marbach: ein Ortsverein mit langem Atem

Infolge des Verbots der SPD im Jahr 1933 durch die Nationalsozialisten hatte auch die Marbacher SPD Federn lassen müssen. Bedeutsame Dokumente zu Mitgliedern und Aktionen sind verschollen. Wohl aber ließen sich vor einem halben Jahrhundert noch Spuren erinnern, denen zufolge es im Jahr 1896 auch in Marbach in einem Ortsverein organisierte Genossen und Genossinnen gab. Weiter ging es mit einer stabilen Basis erst im Frühjahr 1946. Bereits im Winter 1945 hatten sich zehn SPD-Mitglieder aus der demokratischen Zeit wieder versammelt und schließlich zu einer Neugründung zusammengefunden. Karl Lang, Richard Hütt, Karl Laub und Karl Strähle waren hierbei jene, die schon in den 20er-Jahren in die Partei eingetreten waren. Ihre Sozialisation als Genossen war geprägt von der Utopie einer sozialistischen und demokratischen Gesellschaft, eingebunden in eine internationale Politik, die eine Republik vereinigter Staaten von Europa ermöglichen sollte. Mit Wilhelm Schenk war übrigens ein Sozialdemokrat der erste Bürgermeister nach der Befreiung Marbachs vom NS-Regime durch die US-Truppen.

Im Frühjahr 1971, in Bonn konnte die SPD längst wieder koalieren, hatte die SPD Marbach den Bundestagsvizepräsidenten und Genossen Erwin Schöttle ins Turnerheim eingeladen, um ein Grußwort über die Bedeutung der SPD in der Landschaft der Parteien zu sprechen. Er benannte die SPD als Zusammenschluss von Menschen, die sich auf ein gemeinsames ethisches Ziel einigen wollen und dafür auch bereit sind, Verfolgung in Kauf zu nehmen. Eine gerechte gesellschaftliche Ordnung war der SPD in ihren Anfängen eine Utopie und sei stets das Leitbild, egal welche Parteiprogrammatik von der Mehrheit bestimmt wird.

50 Jahre später hat sich die Gesellschaft weiter differenziert und sind Wahlkämpfe und Tagespolitik geprägt von Schlüsselwörtern, die Erwin Schöttle erst noch zu erklären wären. Aber gleichgültig ob Klimaschutz oder Digitalisierung, die SPD soll noch immer als die Partei wahrgenommen werden, die Entscheidungen davon abhängig macht, ob ihre Umsetzung Gerechtigkeit Vorschub leisten, Schwache stützen und damit dem solidarischen Miteinander in einer offenen Gesellschaft Rechnung tragen. Als demokratische Kraft hat die SPD nach wie vor einen starken Auftrag in allen politischen Prozessen, die das Ganze und das Einzelne im Blick haben. Gerade im Hinblick auf die Verwerfungen, die sich auftun in rechtsradikalen Angriffen auf staatstragende Organe und dem Stressfaktor ‚Corona‘. Solidarität  ist da nicht nur ein Mittel in der Auseinandersetzung mit Widrigkeiten, sondern auch für die Erhaltung der Werte unserer demokratischen Kultur. Und da vermag auch der SPD-Ortsverein Marbach mit seiner über 120-jährigen Geschichte noch einiges beitragen können.

Von Lorenz Obleser

 

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden

Facebook


SPD Bund

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de