09.04.2024 in Anträge

Antrag: Teilnahme am Klimaschutzprojekt "Energiesparmodelle an Schulen im Landkreis Ludwigsburg"

 

Unser Antrag für Marbach: 


Die Verwaltung wird aufgefordert, sich um die Aufnahme unserer Schulen in das Klimaschutzprojekt „Energiesparmodelle an Schulen im Landkreis Ludwigsburg“ zu bemühen.

Sollte dies nicht möglich sein, soll geprüft werden, inwieweit die Erfahrungen aus diesem Projekt auf unsere Schulen übertragen werden können.

 

 

08.04.2024 in Anträge

Antrag: Ökologische Belange sollen bei Bauausschreibungen berücksichtigt werden

 

Unser Antrag: 

Die Verwaltung wird aufgefordert, bei künftigen Bauausschreibungen nicht nur den Preis, sondern auch ökologische Belange in die Wertung einzubeziehen. 

 

29.01.2017 in Anträge

Antrag Erschwinglicher Wohnraum

 
 

29.01.2017 in Anträge

Parken im Postbereich

 

Antrag der SPD-Fraktion im Gemeinderat Marbach
 
Parken im Bereich der neuen Postagentur in der Güntterstraße 5
Bei der geplanten Agentur in der Güntterstraße bestehen schlechte bis sehr
schlechte öffentliche Parkmöglichkeiten für Postkunden, die häufig nur für
wenige Minuten einen Abstellplatz benötigen.
Die Stadtverwaltung wird daher beauftragt zu prüfen, an welchen nahe
gelegenen Parkflächen in der oberen Güntterstraße die zulässige Parkzeit von
bisher zwei Stunden auf dreißig Minuten oder weniger reduziert werden kann,
und diese verkürzte Parkerlaubnis an einigen geeigneten Plätzen einzuführen.
Diese Maßnahme sollte rasch umgesetzt werden; das künftige Park-
Gesamtkonzept soll nicht abgewartet werden.
 
Marbach, den 26.01.2017
Die SPD-Fraktion im Gemeinderat der Stadt Marbach
Hans M. Gündner, Ernst Morlock, Heinz Reichert, Ute Rößner,
Jürgen Schmiedel, Lothar Sondermeyer, Dieter Zagel
 

17.11.2016 in Anträge

Antrag Sanierung Hermann-Mayer-Sportplatz

 

Antrag:

Der Hermann-Mayer-Sportplatz (HMS) wird im Jahr 2017 saniert. Die entsprechenden Haushaltsmittel werden im Haushalt bereitgestellt.

Begründung:

Der HMS wurde im Jahr 2001 letztmals saniert. Er erhielt einen mit schwarzem Granulat verfüllten Langflorkunstrasen. Schon damals war klar, dass der Platz nur 10 bis 12 Jahre hält, so Herbert Poetzsch damals. Jetzt sind 15 Jahre vorbei. Heute ist der Platz in einem erbärmlichen Zustand. Die Fünfmeterräume wurden bereits vor Jahren mit einem ganz anderen Material ersetzt. Auf dem gesamten Platz gibt es eingesetzte Flicken, auch mit einem anderen Material. Auf dem gesamten Platz gibt es keinen Flor mehr. Auf dem Grundgewebe und dem schwarzen Granulat wird derzeit Fußball gespielt. Dadurch entstehen immer wieder Risse im Grundgewebe, die nur notdürftig geflickt werden. Der Platz wird von zwei Fußballvereinen ganzjährig und intensiver in der Zeit zwischen Oktober und April genutzt.

Durch die Diskussion über die Verlegung des HMS und des kleinen Rasenfeldes ins neue Sportzentrum am Lauerbäumle, wurde der Eindruck erweckt, die neuen Sportplätze kommen in naher Zukunft und eine Investition in den heruntergewirtschafteten HMS lohne nicht mehr. Mit dem vorgenommenen Flächentausch im Sportzentrum ist klar geworden, dass mit einer schnellen Verlegung der Sportplätze ins neue Sportzentrum nicht zu rechnen ist. Die Zeiträume für die Realisierung verschieben sich weit in die Zukunft hinein.

Der HMS ist von Herbst bis ins Frühjahr oft der einzige Sportplatz für Training und Spiel. Bei dem schlechten Zustand ist damit zu rechnen, dass offizielle Spiele aufgrund der Verletzungsgefahr durch Risse im Belag abgebrochen oder nicht mehr angepfiffen werden.

Die SPD-Fraktion schlägt eine Besichtigungstour zu derzeit vorbildlichen Kunstrasenplätzen in Rutesheim, Affalterbach und/oder Murr und eine Vorortbesichtigung des HMS vor.

Bei der Sanierung muss darauf geachtet werden, dass gesundheitliche Risiken insbesondere durch die Verwendung von Granulat für die Nutzer ausgeschlossen werden.

Marbach, den 20. Oktober 2016

 

Ernst Morlock, Heinz Reichert, Dr. Hans Martin Gündner, .Dr. Dieter Zagel, Lothar Sondermeyer, Ute Rößner, Jürgen Schmiedel

 

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden

Facebook


SPD Bund

19.03.2025 05:14 Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht
Die Sondierungsgespräche zwischen CDU/CSU und SPD haben eine starke Grundlage für die Koalitionsverhandlungen geschaffen. Erfahre hier, was wir bereits erreicht haben und wie der weitere Prozess aussieht. Nun beginnen die Verhandlungen – und am Ende liegt die Entscheidung über den Koalitionsvertrag in den Händen unserer Mitglieder. Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht In den… Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht weiterlesen

15.03.2025 07:16 Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne
Die Fraktionen von SPD, CDU/CSU und Grüne haben sich am 14.03.2025 auf Änderungen des Grundgesetzes geeinigt. Es ist gelungen, in der demokratischen Mitte Brücken zu bauen. „Das Paket ist ein kraftvoller Anschub für Deutschland. Es hat das Potenzial unser Land für die nächsten Jahre, vielleicht Jahrzehnte nach vorne zu bringen. Uns als SPD war wichtig,… Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne weiterlesen

15.03.2025 05:15 Nadine Heselhaus zum Weltverbrauchertag (15. März)
Verbraucherfragen müssen zur politischen Priorität werden Der Weltverbrauchertag am 15. März fällt in diesem Jahr in eine Zeit des politischen Umbruchs in Deutschland. Während außen- und sicherheitspolitische Herausforderungen historischer Dimension die Debatten prägen, dürfen die Alltagssorgen der Menschen nicht in Vergessenheit geraten. „Ob beim Online-Shopping oder im Supermarkt, beim Abschluss eines Fitnessstudio-Abos oder beim Blick… Nadine Heselhaus zum Weltverbrauchertag (15. März) weiterlesen

09.03.2025 20:44 Verantwortung für unser Land: Stabilität und Aufbruch – darum gehen wir in die Koalitionsgespräche.
Unser Land steht vor immensen Herausforderungen: Krieg in Europa, Druck auf bewährte Bündnisse und eine Wirtschaft, die dringend neuen Schwung braucht, um Arbeitsplätze zu sichern. Jeder spürt es: Wir müssen unser Land auf Vordermann bringen. Für alle, die jeden Tag hart arbeiten und unser Land am Laufen halten, muss das Leben einfacher und sicherer werden.… Verantwortung für unser Land: Stabilität und Aufbruch – darum gehen wir in die Koalitionsgespräche. weiterlesen

06.03.2025 21:47 Leni Breymaier zum Equal Pay Day (07.03.)
Frauen verdienen mehr – gleicher Lohn für gleiche Arbeit Der Gender Pay Gap ist gesunken und liegt aktuell bei 16 Prozent. Die Richtung stimmt, das Tempo nicht. Nun gilt es dranzubleiben und die Entgeltlücke zwischen Männern und Frauen zügig zu schließen. Für die SPD-Bundestagsfraktion steht fest: Ohne Entgeltgleichheit gibt es keine Gleichberechtigung. „Mit aktuell 16… Leni Breymaier zum Equal Pay Day (07.03.) weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

19.03.2025 05:14 Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht
Die Sondierungsgespräche zwischen CDU/CSU und SPD haben eine starke Grundlage für die Koalitionsverhandlungen geschaffen. Erfahre hier, was wir bereits erreicht haben und wie der weitere Prozess aussieht. Nun beginnen die Verhandlungen – und am Ende liegt die Entscheidung über den Koalitionsvertrag in den Händen unserer Mitglieder. Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht In den… Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht weiterlesen

15.03.2025 07:16 Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne
Die Fraktionen von SPD, CDU/CSU und Grüne haben sich am 14.03.2025 auf Änderungen des Grundgesetzes geeinigt. Es ist gelungen, in der demokratischen Mitte Brücken zu bauen. „Das Paket ist ein kraftvoller Anschub für Deutschland. Es hat das Potenzial unser Land für die nächsten Jahre, vielleicht Jahrzehnte nach vorne zu bringen. Uns als SPD war wichtig,… Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne weiterlesen

15.03.2025 05:15 Nadine Heselhaus zum Weltverbrauchertag (15. März)
Verbraucherfragen müssen zur politischen Priorität werden Der Weltverbrauchertag am 15. März fällt in diesem Jahr in eine Zeit des politischen Umbruchs in Deutschland. Während außen- und sicherheitspolitische Herausforderungen historischer Dimension die Debatten prägen, dürfen die Alltagssorgen der Menschen nicht in Vergessenheit geraten. „Ob beim Online-Shopping oder im Supermarkt, beim Abschluss eines Fitnessstudio-Abos oder beim Blick… Nadine Heselhaus zum Weltverbrauchertag (15. März) weiterlesen

09.03.2025 20:44 Verantwortung für unser Land: Stabilität und Aufbruch – darum gehen wir in die Koalitionsgespräche.
Unser Land steht vor immensen Herausforderungen: Krieg in Europa, Druck auf bewährte Bündnisse und eine Wirtschaft, die dringend neuen Schwung braucht, um Arbeitsplätze zu sichern. Jeder spürt es: Wir müssen unser Land auf Vordermann bringen. Für alle, die jeden Tag hart arbeiten und unser Land am Laufen halten, muss das Leben einfacher und sicherer werden.… Verantwortung für unser Land: Stabilität und Aufbruch – darum gehen wir in die Koalitionsgespräche. weiterlesen

06.03.2025 21:47 Leni Breymaier zum Equal Pay Day (07.03.)
Frauen verdienen mehr – gleicher Lohn für gleiche Arbeit Der Gender Pay Gap ist gesunken und liegt aktuell bei 16 Prozent. Die Richtung stimmt, das Tempo nicht. Nun gilt es dranzubleiben und die Entgeltlücke zwischen Männern und Frauen zügig zu schließen. Für die SPD-Bundestagsfraktion steht fest: Ohne Entgeltgleichheit gibt es keine Gleichberechtigung. „Mit aktuell 16… Leni Breymaier zum Equal Pay Day (07.03.) weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de