09.11.2024 in Kommunalpolitik

Kita-Gebühren: Anspruch trifft Realität

 

Sozialdemokratische Kommunalpolitik setzt sich in Marbach dafür ein, allen Kindern den gleichen Zugang zu Bildung und Betreuung zu ermöglichen – unabhängig von der finanziellen Lage der Eltern. Gebührenfreie Kitas sind dabei ein zentrales Ziel, das Bildungschancen und soziale Gerechtigkeit fördert. Die Kommunen sind oft direkt mit den Bedürfnissen der Familien in Kontakt und wissen, wie wichtig es ist, diese finanzielle Entlastung zu schaffen.

Doch um gebührenfreie Kitas umzusetzen, braucht es das Zusammenspiel von Kommunal- und Landespolitik. Landespolitische Unterstützung aus Stuttgart, etwa durch die Bereitstellung finanzieller Mittel, ist entscheidend, damit in Marbach das Angebot ausgebaut und die Gebührenfreiheit langfristig sichergetellt werden kann. Die SPD steht dabei als starke Partnerin auf allen Ebenen hinter dieser Forderung und engagiert sich für strukturelle Rahmenbedingungen, die familienfreundliche Kommunen profilieren und Kinder von Anfang an fördern.

Die Umsetzung gebührenfreier Kitas führt die Sozialdemokratie oft in einen schwierigen Spagat: Während die SPD in der Landespolitik aus der Opposition heraus für kostenfreie Bildung und Entlastung von Familien kämpft, müssen wir auf kommunaler Ebene die Realität gestalten und dabei auch finanzielle Grenzen im Blick behalten. So müssen Kommunen oft Prioritäten setzen und Kompromisse finden, um das Angebot bestmöglich auszubauen und gleichzeitig finanzielle Stabilität zu gewährleisten. Dieser Balanceakt zwischen ideellem Anspruch und realpolitischen Rahmenbedingungen erfordert Mut und Pragmatismus – und verdeutlicht die wichtige Rolle der Kommunen, soziale Gerechtigkeit im Alltag konkret umzusetzen.

LO

 

29.10.2024 in Kommunalpolitik

Klimaschutz in Marbach

 
Stadtansicht von Norden · Klimaschutz? Da geht mehr.

Wenn wir gemeinsam handeln, bleibt Zukunft für Menschen gemacht.

Klimaschutz ist mehr als nur eine Frage der Umwelt. Für Sozialdemokrat_innen geht es darum, soziale Gerechtigkeit mit ökologischer Verantwortung zu verbinden. In einer Welt, die von zunehmenden Auswirkungen des Klimawandels betroffen ist, ist der Einsatz für eine nachhaltige Zukunft zugleich ein Einsatz für die gerechte Verteilung von Ressourcen und Chancen. Klimaschutz betrifft alle – und sozialdemokratische Politik sorgt auch in Marbach dafür, dass keine Gruppe auf diesem Weg benachteiligt wird.

 

12.07.2024 in Kommunalpolitik

Stellungnahme zum Bauvorhaben der VR-Bank

 
Marbach: König-Wilhelm-Platz

Marbach, 11. Juli 2024

Die SPD-Gemeinderatsfraktion sieht in der Neugestaltung des König-Wilhelm-Platzes eine große Chance die Innenstadt im positiven Sinne weiterzuentwickeln. Den König-Wilhelm-Platz betrachten wir als Bindeglied zwischen der Güntterstraße mit Fortsetzung in die Charlottenstraße und der Haffnerstraße. Als ein Baustein in dieser Entwicklung ist auch der Wunsch der VR-Bank zu sehen, das augenblickliche Volksbankgebäude zu ersetzen.

Dem Vorentwurf zu diesen Hochbauplanungen hat der Gemeinderat am 08.02.2024 in nicht öffentlicher Sitzung mit großer Mehrheit bei zwei Enthaltungen zugestimmt.

In dieser Sitzung wurden auch drei ungelöste Probleme angesprochen:

  1. Wegfall der Bushaltestelle, die auch von Reiseunternehmen beim Besuch unserer Stadt genutzt wird.
  2. Wegfall der öffentlichen Toilette am König-Wilhelmplatz
  3. Wegfall von Bäumen auf dem VR-Areal

Die SPD-Gemeinderatsfraktion geht davon aus, dass im weiteren Verfahren die oben erwähnten Probleme besprochen und gelöst werden.

Insgesamt sehen wir in den Plänen der VR-Bank und der Neuordnung des König-Wilhelm-Platzes durch die Schaffung von 25 zentrumsnahen Wohnungen, die Reduzierung des Verkehrs und die Schaffung mehr öffentlichen Grüns in der Innenstadt auch große Vorteile. Zu gegebener Zeit wird der Gemeinderat zum Wohle der Stadt Vor- und Nachteile gegeneinander abwägen müssen.

SPD-Gemeinderatsfraktion
Ernst Morlock, Heinz Reichert, Lorenz Obleser, Nikolai Häußermann

 

21.03.2023 in Kommunalpolitik

Trotz knapper Kasse - Unsere Top 4 für Rielingshausen

 

Es folgt die Rede der SPD-Fraktion im Ortschaftsrat Rielungshausen zum Haushalt der Stadt Marbach. Auch wenn die finanziellen Mittel knapp sind, gibt es Bereiche, denen wir uns anschließen müssen, die wir nicht weiter verschieben dürfen. 

Kurz und knapp: Fit für den Klimawandel werden, die Bildung unserer Kleinsten in angemessenen Schulen und Kindergärten sichern, Wohnraum schaffen - hier dürfen wir nicht sparen! 

 

21.03.2023 in Kommunalpolitik

Kindergartenplätze - ein dritter Kindergarten für Rielingshausen

 

Es folgt die Rede von Dr. Nikolai Häußermann, Ortschaftsrat in Marbach - Rielingshausen und Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Marbach zur gegenwärtigen Kindergartensituation. 

Fazit: Rielingshausen braucht einen festen dritten Kindergarten, um den jungen Familien und deren Betreuungsbedarf gerecht zu werden. 

 

 

16.07.2017 in Kommunalpolitik

Neue SPD Arbeitsgemeinschaft Migration & Vielfalt für den Kreis Ludwigsburg

 

 

16.07.2017 in Kommunalpolitik

Bottwartalbahn: „Regionalplanerisch gewollt-technisch machbar?“

 

Die SPD- Regionalfraktion lädt ganz herzlich zusammen mit der SPD-Kreistagsfraktion zu einem Vor- Ort- Termin ein:

Bottwartalbahn: „Regionalplanerisch gewollt- technisch machbar?“

am

26. Juli 2017, um 18:00 Uhr

am „Bahnhöfle“, Bahnhofstr. 2, in 71711 Steinheim

 

Es ist geplant, Kreuzungsbereiche der geplanten Trasse, die verkehrsplanerisch als schwierig gelten, in Steinheim, Kleinbottwar und Großbottwar vor Ort in Augenschein zu nehmen.

 

Anschließend treffen wir uns im Saal der Bottwartäler Winzer in Großbottwar (Oberstenfelderstr. 80). Hier haben wir Gelegenheit zur Diskussion mit Vertretern der Bürgeraktion Bottwartalbahn, dem verkehrspolitschen Sprecher der SPD- Regionalfraktion Thomas Leipnitz und Vertretern der Kreistagsfraktion. Wir freuen uns auf den gemeinsamen Austausch.

 

Wir bitten um Anmeldung bei der Geschäftsführerin der Regionalfraktion, Jasmina Hostert, per E- Mail unter info@spd- vrs.de

oder telefonisch unter 0711/2991495.

 

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden

Facebook


SPD Bund

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de