Veranstaltungen
01.05.2023 in Veranstaltungen
Die SPD Marbach a.N. lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger herzlich zu folgendem Vortrag ein:
Putins Krieg - Eine Zeitenwende?
Es diskutieren: Prof. Klaus Gestwa (Direktor des Institutes für Osteuropäische Geschichte an der Universität Tübingen) & Macit Karaahmetoglu (MdB, SPD).
Datum: 17.05.2023
Zeit: 19:00 - ca. 21:00 Uhr
Ort: Friedrich-Schiller-Gymnasium Marbach a.N
19.05.2009 in Veranstaltungen
Ein Geldsäcklein wird zur wichtigen RücklageDer Ortsverein hat der Tafel eine Spende über 900 Euro überreicht
(Bericht der Marbacher Zeitung vom 19.05.2009)
Die Marbacher SPD hat kürzlich eine Benefizveranstaltung mit dem Kabarettisten Otmar Traber auf die Beine gestellt. Am Mittwoch haben die Kommunalpolitiker den Vorsitzenden der Marbacher Tafel den Erlös von 900 Euro vor dem Schlosskeller übergeben.
Erst vergangene Woche hat die der Marbacher Ortsverein im Schlosskeller der Schillerstadt einen Benefizabend mit dem Kabarettisten Otmar Traber organisiert. Einige der Lokalpolitiker haben sich am Mittwochnachmittag vor dem Veranstaltungsort versammelt: Sie übergeben den Erlös von 900 Euro an Cäcilie Davidis, der ersten Vorsitzenden der Marbacher Tafel sowie der zweiten Vorsitzenden, Karin Wohlfarth.
Statt einem symbolischen Scheck in Großformat, überreichen die Mitglieder der SPD Cäcilie Davidis und Karin Wohlfarth einem Sack. "Das ist ein Sack voll Geld", sagt die SPD-Vorsitzende Ute Rößner lächelnd und fügt hinzu. "Der Ortsverein hat noch etwas dazugegeben." Die SPD veranstaltet regelmäßig Veranstaltungen für einen guten Zweck. Zum ersten Mal haben sie das Geld der Marbacher Tafel gespendet. "Dort wird es gebraucht", betont Rößner. Cäcilie Davidis freut sich über die Finanzspritze. "Das ist eine stolze Summe." Mit dem Geld möchte der Verein eine Rücklage schaffen. "Sie ist für unser Kühlauto", berichtet die erste Vorsitzende der Tafeln. Der Stadtmarketingverein habe es zur Verfügung gestellt. Vier Jahr lang kann das Fahrzeug noch kostenlos genutzt werden. Dann betrage der Restwert rund 10 000 Euro. Danach ist geplant, das Auto zu kaufen. Außerdem hat die Tafel Bedarf an Sachwerten und Ladeninventar. Man benötige auch eine neue Bäckertheke, sagt Davidis. Tanja Capuana für die SPD
19.03.2025 05:14 Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht
Die Sondierungsgespräche zwischen CDU/CSU und SPD haben eine starke Grundlage für die Koalitionsverhandlungen geschaffen. Erfahre hier, was wir bereits erreicht haben und wie der weitere Prozess aussieht. Nun beginnen die Verhandlungen – und am Ende liegt die Entscheidung über den Koalitionsvertrag in den Händen unserer Mitglieder. Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht In den… Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht weiterlesen
15.03.2025 07:16 Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne
Die Fraktionen von SPD, CDU/CSU und Grüne haben sich am 14.03.2025 auf Änderungen des Grundgesetzes geeinigt. Es ist gelungen, in der demokratischen Mitte Brücken zu bauen. „Das Paket ist ein kraftvoller Anschub für Deutschland. Es hat das Potenzial unser Land für die nächsten Jahre, vielleicht Jahrzehnte nach vorne zu bringen. Uns als SPD war wichtig,… Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne weiterlesen
15.03.2025 05:15 Nadine Heselhaus zum Weltverbrauchertag (15. März)
Verbraucherfragen müssen zur politischen Priorität werden Der Weltverbrauchertag am 15. März fällt in diesem Jahr in eine Zeit des politischen Umbruchs in Deutschland. Während außen- und sicherheitspolitische Herausforderungen historischer Dimension die Debatten prägen, dürfen die Alltagssorgen der Menschen nicht in Vergessenheit geraten. „Ob beim Online-Shopping oder im Supermarkt, beim Abschluss eines Fitnessstudio-Abos oder beim Blick… Nadine Heselhaus zum Weltverbrauchertag (15. März) weiterlesen
09.03.2025 20:44 Verantwortung für unser Land: Stabilität und Aufbruch – darum gehen wir in die Koalitionsgespräche.
Unser Land steht vor immensen Herausforderungen: Krieg in Europa, Druck auf bewährte Bündnisse und eine Wirtschaft, die dringend neuen Schwung braucht, um Arbeitsplätze zu sichern. Jeder spürt es: Wir müssen unser Land auf Vordermann bringen. Für alle, die jeden Tag hart arbeiten und unser Land am Laufen halten, muss das Leben einfacher und sicherer werden.… Verantwortung für unser Land: Stabilität und Aufbruch – darum gehen wir in die Koalitionsgespräche. weiterlesen
06.03.2025 21:47 Leni Breymaier zum Equal Pay Day (07.03.)
Frauen verdienen mehr – gleicher Lohn für gleiche Arbeit Der Gender Pay Gap ist gesunken und liegt aktuell bei 16 Prozent. Die Richtung stimmt, das Tempo nicht. Nun gilt es dranzubleiben und die Entgeltlücke zwischen Männern und Frauen zügig zu schließen. Für die SPD-Bundestagsfraktion steht fest: Ohne Entgeltgleichheit gibt es keine Gleichberechtigung. „Mit aktuell 16… Leni Breymaier zum Equal Pay Day (07.03.) weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de
19.03.2025 05:14 Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht
Die Sondierungsgespräche zwischen CDU/CSU und SPD haben eine starke Grundlage für die Koalitionsverhandlungen geschaffen. Erfahre hier, was wir bereits erreicht haben und wie der weitere Prozess aussieht. Nun beginnen die Verhandlungen – und am Ende liegt die Entscheidung über den Koalitionsvertrag in den Händen unserer Mitglieder. Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht In den… Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht weiterlesen
15.03.2025 07:16 Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne
Die Fraktionen von SPD, CDU/CSU und Grüne haben sich am 14.03.2025 auf Änderungen des Grundgesetzes geeinigt. Es ist gelungen, in der demokratischen Mitte Brücken zu bauen. „Das Paket ist ein kraftvoller Anschub für Deutschland. Es hat das Potenzial unser Land für die nächsten Jahre, vielleicht Jahrzehnte nach vorne zu bringen. Uns als SPD war wichtig,… Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne weiterlesen
15.03.2025 05:15 Nadine Heselhaus zum Weltverbrauchertag (15. März)
Verbraucherfragen müssen zur politischen Priorität werden Der Weltverbrauchertag am 15. März fällt in diesem Jahr in eine Zeit des politischen Umbruchs in Deutschland. Während außen- und sicherheitspolitische Herausforderungen historischer Dimension die Debatten prägen, dürfen die Alltagssorgen der Menschen nicht in Vergessenheit geraten. „Ob beim Online-Shopping oder im Supermarkt, beim Abschluss eines Fitnessstudio-Abos oder beim Blick… Nadine Heselhaus zum Weltverbrauchertag (15. März) weiterlesen
09.03.2025 20:44 Verantwortung für unser Land: Stabilität und Aufbruch – darum gehen wir in die Koalitionsgespräche.
Unser Land steht vor immensen Herausforderungen: Krieg in Europa, Druck auf bewährte Bündnisse und eine Wirtschaft, die dringend neuen Schwung braucht, um Arbeitsplätze zu sichern. Jeder spürt es: Wir müssen unser Land auf Vordermann bringen. Für alle, die jeden Tag hart arbeiten und unser Land am Laufen halten, muss das Leben einfacher und sicherer werden.… Verantwortung für unser Land: Stabilität und Aufbruch – darum gehen wir in die Koalitionsgespräche. weiterlesen
06.03.2025 21:47 Leni Breymaier zum Equal Pay Day (07.03.)
Frauen verdienen mehr – gleicher Lohn für gleiche Arbeit Der Gender Pay Gap ist gesunken und liegt aktuell bei 16 Prozent. Die Richtung stimmt, das Tempo nicht. Nun gilt es dranzubleiben und die Entgeltlücke zwischen Männern und Frauen zügig zu schließen. Für die SPD-Bundestagsfraktion steht fest: Ohne Entgeltgleichheit gibt es keine Gleichberechtigung. „Mit aktuell 16… Leni Breymaier zum Equal Pay Day (07.03.) weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de