Ankündigungen
19.04.2023 in Ankündigungen
SPD Marbach und Citymanagement der Stadt Marbach am Neckar machen am 22. April gemeinsame Sache.
Die Radbörse der SPD Marbach gehört seit Langem zu den attraktivsten Frühjahrsveranstaltungen in der Schillerstadt. In diesem Jahr gibt es ein Novum: Zeitgleich findet von 10 bis 13 Uhr das Event „Marbach bewegt“ des Citymanagements der Stadt Marbach am Neckar statt.
Auf dem Burgplatz rollen die Räder, wenn die SPD zur Radbörse einlädt. Wer sein Rad zum Verkauf anbieten will oder ein neues sucht, ist hier an der richtigen Stelle. Kleine, große, leichte, schwere, rote, blaue, schwarze Zweiräder, Räder mit und ohne motorische Unterstützung werden dabei an den Mann, die Frau und die Kinder gebracht. Gewerbliche Anbieter müssen allerdings draußen bleiben, dies ist die Börse der Privatleute, die ihre Gefährte selbst anbieten. Der ADFC informiert zudem über seine Aktivitäten.
15.11.2016 in Ankündigungen
Liebe Freundinnen und Freunde,
am 27. November 2016 findet in der Stadthalle Marbach a.N., Schillerhöhe 12, die Podiumsdiskussion zum Thema „sozialer Wohnungsbau“ statt.
Deutschland braucht mehr Wohnraum, doch die Bundesregierung kann wenig tun: Wohnungsbau ist Ländersache. In Deutschland sind im vergangenen Jahr 250.000 neue Wohnungen fertig gestellt worden. Aber der Bedarf ist so riesig, dass die Länder das auf Dauer nicht alleine stemmen können. Nach jetziger Regelung darf der Bund die Länder im sozialen Wohnungsbau nur noch bis zum Jahr 2019 finanziell unterstützen.
Florian Pronold, Mitglied des Deutschen Bundestages und Parlamentarischer Staatssekretär, wird uns einen Impulsvortrag zur Arbeit der Bundesregierung zum Thema sozialer Wohnungsbau vortragen. Im Anschluss wird es eine Podiumsdisskussion mit dem Staatssekretär Florian Pronold, Daniel Born, Jügen Kessing und Prof.
Der SPD Kreisverband und die SPD Marbach a.N. lädt Sie/Euch herzlich zu dieser Veranstaltung ein.
Macit Karaahmetoğlu |
Philipp Schlemmer |
Vorsitzender SPD Kreisverband |
SPD Marbach a.N. |
Programmablauf
Einlass 17.30 Uhr
Sektempfang mit musikalischer Begleitung
Bildausstellung zum Thema„sozialer Wohnungsbau“
Beginn 18.00 Uhr
Begrüßung Macit Karaahmetoğlu
Impulsvortrag Staatssekretär MdB Florian Pronold
Podiumsdiskussion
Staatssekretär MdB Florian Pronold, MdL Daniel Born, OB Jürgen Kessing und Prof. Dr. Hans Martin Gündner
Moderation Philipp Schlemmer
Gemütlicher Ausklang
29.07.2014 in Ankündigungen
Die SPD Neuffen präsentiert am Sonntag, den 14. September 2014 ab 11:00 Uhr im Hof des Melchior-Jäger-Hauses einen besonderen Leckerbissen für alle Jazzfreunde, das Greyhound- Jazzmen-Quartett Die Band spielt guten, alten, traditionellen JAZZ. Sie besteht aus erfahrenen Musikern aus dem Stuttgarter Raum; der Band-Leader Rudolf Abele kommt aus Linsenhofen.
28.04.2011 in Ankündigungen
Liebe Genossinnen und Genossen, am 27. April hat die Landes-SPD ihren Koalitionsvertrag mit Bündnis 90/Die Grünen vorgestellt. Alle Mitglieder haben nun die Möglichkeit über ihn abzustimmen.
01.03.2011 in Ankündigungen
Damit Integration gelingt, braucht es entsprechende Bedingungen.
Darüber kommen ins Gespräch:
07.12.2023 20:56 ORDENTLICHER BUNDESPARTEITAG
Wir wollen, dass Deutschland ein starkes, gerechtes Land ist, das den klimaneutralen Umbau meistert. Deshalb legen wir auf unserem Bundesparteitag einen Plan für die Modernisierung unseres Landes vor. Gemeinsam packen wir es an! Wir freuen uns, wenn Du dabei bist. Vor Ort oder im Livestream. https://parteitag.spd.de/
05.12.2023 20:49 Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie
Pisa-Ergebnisse sind äußerst besorgniserregend Heute wurde die Pisa-Studie unter den OECD-Ländern veröffentlicht. Deutschland liegt zwar auch für das Jahr 2022 im OECD-Mittel, die Grundkompetenzen von Schülerinnen und Schülern haben aber deutlich abgenommen. „Die anhaltende Verschlechterung der PISA-Ergebnisse in Deutschland ist äußerst besorgniserregend. Die Studie macht deutlich, dass die Ursachen insbesondere in den hohen sozialen Ungleichheiten… Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie weiterlesen
12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen
02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen
02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de
07.12.2023 20:56 ORDENTLICHER BUNDESPARTEITAG
Wir wollen, dass Deutschland ein starkes, gerechtes Land ist, das den klimaneutralen Umbau meistert. Deshalb legen wir auf unserem Bundesparteitag einen Plan für die Modernisierung unseres Landes vor. Gemeinsam packen wir es an! Wir freuen uns, wenn Du dabei bist. Vor Ort oder im Livestream. https://parteitag.spd.de/
05.12.2023 20:49 Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie
Pisa-Ergebnisse sind äußerst besorgniserregend Heute wurde die Pisa-Studie unter den OECD-Ländern veröffentlicht. Deutschland liegt zwar auch für das Jahr 2022 im OECD-Mittel, die Grundkompetenzen von Schülerinnen und Schülern haben aber deutlich abgenommen. „Die anhaltende Verschlechterung der PISA-Ergebnisse in Deutschland ist äußerst besorgniserregend. Die Studie macht deutlich, dass die Ursachen insbesondere in den hohen sozialen Ungleichheiten… Oliver Kaczmarek zu Pisa-Studie weiterlesen
12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen
02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen
02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de