28.05.2024 in Ankündigungen

Der Europawahl- Wahl-O-Mat ist online und hilft bei Ihrer Wahl!

 

Für die Europa-Wahl gibt es wieder den populären Wahl-O-Mat von der Bundeszentrale für politische Bildung.

Hier werden Sie in einem detailierten Fragebogen über Ihre politischen Ansichten befragt. Dabei können Sie aber jederzeit auch Fragen auslassen.

Am Schluss wird dann die Partei genannt, zu der Ihre Antworten am besten passen.

Probieren Sie es aus ---- und bitte: gehen Sie zur Wahl und wählen Sie demokratisch!

https://www.wahl-o-mat.de/europawahl2024/app/main_app.html

 

 

04.05.2024 in Ankündigungen

Wahlliste zur Gemeinderatswahl 2024

 

>>> Hier klicken, um die Liste unserer Kandidatinnen und Kandidaten einzusehen.

 

19.04.2023 in Ankündigungen

Marbach auf Rädern und in Bewegung

 

SPD Marbach und Citymanagement der Stadt Marbach am Neckar machen am 22. April gemeinsame Sache. 

Die Radbörse der SPD Marbach gehört seit Langem zu den attraktivsten Frühjahrsveranstaltungen in der Schillerstadt. In diesem Jahr gibt es ein Novum: Zeitgleich findet von 10 bis 13 Uhr das Event „Marbach bewegt“ des Citymanagements der Stadt Marbach am Neckar statt. 

Auf dem Burgplatz rollen die Räder, wenn die SPD zur Radbörse einlädt. Wer sein Rad zum Verkauf anbieten will oder ein neues sucht, ist hier an der richtigen Stelle. Kleine, große, leichte, schwere, rote, blaue, schwarze Zweiräder, Räder mit und ohne motorische Unterstützung werden dabei an den Mann, die Frau und die Kinder gebracht. Gewerbliche Anbieter müssen allerdings draußen bleiben, dies ist die Börse der Privatleute, die ihre Gefährte selbst anbieten. Der ADFC informiert zudem über seine Aktivitäten.

 

 

15.11.2016 in Ankündigungen

Staatssekretär kommt nach Marbach

 

Liebe Freundinnen und Freunde,

am 27. November 2016 findet in der Stadthalle Marbach a.N., Schillerhöhe 12, die Podiumsdiskussion zum Thema „sozialer Wohnungsbau“ statt.

Deutschland braucht mehr Wohnraum, doch die Bundesregierung kann wenig tun: Wohnungsbau ist Ländersache. In Deutschland sind im vergangenen Jahr 250.000 neue Wohnungen fertig gestellt worden. Aber der Bedarf ist so riesig, dass die Länder das auf Dauer nicht alleine stemmen können. Nach jetziger Regelung darf der Bund die Länder im sozialen Wohnungsbau nur noch bis zum Jahr 2019 finanziell unterstützen.

Florian Pronold, Mitglied des Deutschen Bundestages und Parlamentarischer Staatssekretär, wird uns einen Impulsvortrag zur Arbeit der Bundesregierung zum Thema sozialer Wohnungsbau vortragen. Im Anschluss wird es eine Podiumsdisskussion mit dem Staatssekretär Florian Pronold, Daniel Born, Jügen Kessing und Prof. Dr.-Ing. Hans Martin Gündner, moderiert durch Philipp Schlemmer, geben.

Der SPD Kreisverband und die SPD Marbach a.N. lädt Sie/Euch herzlich zu dieser Veranstaltung ein.

Macit Karaahmetoğlu

Philipp Schlemmer

Vorsitzender SPD Kreisverband

SPD Marbach a.N.

Programmablauf

Einlass 17.30 Uhr

Sektempfang mit musikalischer Begleitung

Bildausstellung zum Thema„sozialer Wohnungsbau“

Beginn 18.00 Uhr

Begrüßung Macit Karaahmetoğlu

Impulsvortrag Staatssekretär MdB Florian Pronold

Podiumsdiskussion

Staatssekretär MdB Florian Pronold, MdL Daniel Born, OB Jürgen Kessing und Prof. Dr. Hans Martin Gündner

Moderation Philipp Schlemmer

Gemütlicher Ausklang

 

29.07.2014 in Ankündigungen

Veranstaltung der SPD Neuffen: Greyhound- Jazzmen-Quartett

 

Die SPD Neuffen präsentiert am Sonntag, den 14. September 2014 ab 11:00 Uhr im Hof des Melchior-Jäger-Hauses einen besonderen Leckerbissen für alle Jazzfreunde, das Greyhound- Jazzmen-Quartett Die Band spielt guten, alten, traditionellen JAZZ. Sie besteht aus erfahrenen Musikern aus dem Stuttgarter Raum; der Band-Leader Rudolf Abele kommt aus Linsenhofen.

 

28.04.2011 in Ankündigungen

Der Ortsverein eröffnet Wahllokal zur Koalitionsvertragabstimmung

 

Liebe Genossinnen und Genossen, am 27. April hat die Landes-SPD ihren Koalitionsvertrag mit Bündnis 90/Die Grünen vorgestellt. Alle Mitglieder haben nun die Möglichkeit über ihn abzustimmen.

 

01.03.2011 in Ankündigungen

Thomas Reusch-Frey lädt ein: Wie geht gute Integration?

 
Unser Landtagskandidat Thomas Reusch-Frey

Damit Integration gelingt, braucht es entsprechende Bedingungen.

Darüber kommen ins Gespräch:

 

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden

Facebook


SPD Bund

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Ein Service von info.websozis.de

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Ein Service von info.websozis.de