11.02.2025 in Wahlen

Unser Kandidat Mario Sickinger

 
Mario Sickinger

Unsere Unterstützung gilt bei der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 unserem Direktkandidaten Mario Sickinger. Er ist unser Bundestagskandidat im Wahlkreis Neckar-Zaber und regelmäßig bei uns in Marbach zu Gast.

Wir laden alle ein, mit ihm ins Gespräch zu kommen und sich aus erster Hand über seine Positionen und Ziele zu informieren. Am Samstag, 22. Februar 2025, ist Mario Sickinger an unserem Infostand auf dem Wochenmarkt in der Marbacher Fußgängerzone. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf – wir geben gerne Bescheid, wenn sich noch weitere nächste Gelegenheiten für ein persönliches Treffen ergeben.

Gemeinsam für eine starke und gerechte Zukunft!

>>> mariosickinger.de

 

10.11.2024 in Wahlen

Unser Bundestagskandidat heißt Mario Sickinger

 

An dem Abend, an dem Bundeskanzler Olaf Scholz den Termin für die Vertrauensfrage nannte, wurde in Lauffen Mario Sickinger mit beeindruckenden 92 Prozent der Stimmen zum Bundestagskandidaten der SPD im Wahlkreis Neckar-Zaber nominiert. In seiner leidenschaftlichen Rede sprach Sickinger über die Herausforderungen unserer Zeit und zeigte klare Visionen für die Zukunft der Region und die Sozialdemokratie.

Sickinger betonte seine Verbundenheit mit der Gewerkschaftsbewegung und die Notwendigkeit einer gerechten Umverteilung, um „gute Arbeit“ zu finanzieren. Für ihn steht fest, dass Investitionen in Digitalisierung ein entscheidender Schritt sind, um Unternehmen effizienter und wettbewerbsfähiger zu machen. Digitalisierung bedeutet für ihn jedoch weit mehr als die reine Abbildung analoger Prozesse. Vielmehr müsse ein echter Mehrwert geschaffen werden – durch Effizienzsteigerungen und Kostenreduktion, ohne dabei bürokratische Hürden unnötig in den Weg zu stellen.

Ein weiterer Schwerpunkt seiner Rede war der Fachkräftemangel. Sickinger forderte ein Umdenken in der Arbeitsmarktpolitik und sprach sich dafür aus, qualifizierte ausländische Fachkräfte stärker zu integrieren und zu qualifizieren. Deutschland müsse ein attraktiver Arbeitgeber sein, der durch eine moderne Migrationspolitik nicht nur wirtschaftlich, sondern auch gesellschaftlich an Stärke gewinnt.

Sickinger machte außerdem deutlich, dass er als Kandidat fest mit der Region verbunden ist: „Ich bin hier aufgewachsen, hier lebe und arbeite ich. Hier möchte ich Verantwortung übernehmen.“ Die kommende Wahl bezeichnete er als richtungsweisend für die Sozialdemokratie und die Demokratie im Land. „Vor euch steht heute Abend ein junger Parteifreund, der richtig Lust hat, Sozialdemokratie zu machen,“ schloss Sickinger seine Rede, überzeugt davon, gemeinsam mit den Genossinnen und Genossen vor Ort eine progressive und gerechte Zukunft zu gestalten.

 

16.06.2024 in Wahlen

Notiz nach der Wahl im Juni 2024

 

Liebe Marbacherinnen, liebe Marbacher, 
liebe SPD-Anhänger und SPD-Anhängerinnen,

der Schock und die Enttäuschung über den Wahlausgang auf regionaler und europäischer Ebene sitzt auch bei uns im Ortsverein tief. Lange Wochen des Wahlkampfs liegen hinter uns, in zahlreichen Gesprächen haben wir bereits erahnt, dass es schwierig für die Sozialdemokraten werden könnte.

Der Rechtsruck hat doch spürbar Teile der Bevölkerung in Europa, in Deutschland und auch in Marbach und Rielingshausen erreicht. Die Streitigkeiten der Ampelkoalition und die Wahrnehmung der Bundespolitik werfen ihre Schatten bis in unsere kleine Stadt hier am Neckar. Wir haben es leider nur geschafft einen Teil der Wählerinnen und Wähler, der Bürgerinnen und Bürger von uns und unserer Politik zu überzeugen.
Das Ergebnis – katastrophal. So ehrlich wollen und müssen wir sein. Sowohl im Gemeinderat als auch im Ortschaftsrat haben wir jeweils zwei Sitze verloren. Das ist hart.

Was bleibt?
Vier Stadträte in Marbach, eine Ortschaftsrätin und ein Ortschaftsrat in Rielingshausen, die sich für die Marbacherinnen und Marbacher im Gremium einsetzen werden. Ein Ortsverein, der neue Wege gehen und wagen muss, um Bürgerinnen und Bürger von sich zu überzeugen.

Wir gratulieren allen neuen und wiedergewählten Rätinnen und Räten der demokratischen Parteien und Vereinigungen in Marbach und Rielingshausen zur Wahl. Für die nun beginnende Amtszeit wünschen wir ihnen gute Ideen für unsere Stadt und unseren Kreis und nicht zuletzt viel Kraft und Durchhaltevermögen bei der politischen Umsetzung.

Bei unseren Wählerinnen und Wählern möchten wir uns herzlich für das Vertrauen und die Stimmen an den Wahlurnen bedanken. Wir werden weiter daran arbeiten ihre und unsere Themen in den Gremien und darüber hinaus zu vertreten.

Für ein familienfreundliches Marbach. Für ein klimafreundliches Marbach. Für bezahlbaren Wohnraum in Marbach. Für die Sozialpolitik. Für unsere Demokratie. Dafür stehen wir.

 

31.08.2021 in Wahlen

Bundestagskandidat Thomas Utz traf den SPD-Kanzlerkandidaten und Bundesfinanzminister Olaf Scholz

 
von links: Josip Juratovic, Olaf Scholz und Thomas Utz

Kanzlerkandidat Olaf Scholz tritt unter anderem an mit dem Slogan "Respekt für Dich.". Respekt heißt: Die Würde jeder Arbeit wertschätzen. "Ich stehe für anständige Löhne.", so Olaf Scholz im Gespräch mit Bundestagskandidat Thomas Utz und Josip Juratovic, MdB in Heilbronn. 

 

21.01.2021 in Wahlen

Thomas Utz ist Bundestagskandidat der SPD im Wahlkreis Neckar-Zaber

 
Thomas Utz zum Bundestagskandidaten gewählt.

Sozialdemokraten setzen bei der Bundestagswahl auf beruflich und kommunalpolitischerfahrenen Kandidaten. Die Delegierten der SPD Kreisverbände Heilbronn-Land und Ludwigsburg haben amvergangenen Samstag den Murrer Kreis- und Gemeinderat Thomas Utz mit 97 Prozent der Stimmen zum Bundestagskandidaten für den Wahlkreis Neckar-Zaber gewählt.

 

von Thomas Utz

 

12.01.2021 in Wahlen

Auf ein Wort mit Daniel Haas

 
Daniel Haas lädt zum Gespräch.

Am 14. Februar 2021 bietet Daniel Haas sein zweites Onlineforum „Auf ein Wort“ an. Zwischen 19:00 und 20:00 Uhr werden dann Fragen zur aktuellen Landespolitik, zu aktuellen Themen und zum Wahlprogramm des Landtagskandidaten beantwortet.

Einwahldaten unter: kontakt@gemeinsam-was-bewegen.de  

 

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden

Facebook


SPD Bund

19.03.2025 05:14 Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht
Die Sondierungsgespräche zwischen CDU/CSU und SPD haben eine starke Grundlage für die Koalitionsverhandlungen geschaffen. Erfahre hier, was wir bereits erreicht haben und wie der weitere Prozess aussieht. Nun beginnen die Verhandlungen – und am Ende liegt die Entscheidung über den Koalitionsvertrag in den Händen unserer Mitglieder. Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht In den… Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht weiterlesen

15.03.2025 07:16 Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne
Die Fraktionen von SPD, CDU/CSU und Grüne haben sich am 14.03.2025 auf Änderungen des Grundgesetzes geeinigt. Es ist gelungen, in der demokratischen Mitte Brücken zu bauen. „Das Paket ist ein kraftvoller Anschub für Deutschland. Es hat das Potenzial unser Land für die nächsten Jahre, vielleicht Jahrzehnte nach vorne zu bringen. Uns als SPD war wichtig,… Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne weiterlesen

15.03.2025 05:15 Nadine Heselhaus zum Weltverbrauchertag (15. März)
Verbraucherfragen müssen zur politischen Priorität werden Der Weltverbrauchertag am 15. März fällt in diesem Jahr in eine Zeit des politischen Umbruchs in Deutschland. Während außen- und sicherheitspolitische Herausforderungen historischer Dimension die Debatten prägen, dürfen die Alltagssorgen der Menschen nicht in Vergessenheit geraten. „Ob beim Online-Shopping oder im Supermarkt, beim Abschluss eines Fitnessstudio-Abos oder beim Blick… Nadine Heselhaus zum Weltverbrauchertag (15. März) weiterlesen

09.03.2025 20:44 Verantwortung für unser Land: Stabilität und Aufbruch – darum gehen wir in die Koalitionsgespräche.
Unser Land steht vor immensen Herausforderungen: Krieg in Europa, Druck auf bewährte Bündnisse und eine Wirtschaft, die dringend neuen Schwung braucht, um Arbeitsplätze zu sichern. Jeder spürt es: Wir müssen unser Land auf Vordermann bringen. Für alle, die jeden Tag hart arbeiten und unser Land am Laufen halten, muss das Leben einfacher und sicherer werden.… Verantwortung für unser Land: Stabilität und Aufbruch – darum gehen wir in die Koalitionsgespräche. weiterlesen

06.03.2025 21:47 Leni Breymaier zum Equal Pay Day (07.03.)
Frauen verdienen mehr – gleicher Lohn für gleiche Arbeit Der Gender Pay Gap ist gesunken und liegt aktuell bei 16 Prozent. Die Richtung stimmt, das Tempo nicht. Nun gilt es dranzubleiben und die Entgeltlücke zwischen Männern und Frauen zügig zu schließen. Für die SPD-Bundestagsfraktion steht fest: Ohne Entgeltgleichheit gibt es keine Gleichberechtigung. „Mit aktuell 16… Leni Breymaier zum Equal Pay Day (07.03.) weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

19.03.2025 05:14 Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht
Die Sondierungsgespräche zwischen CDU/CSU und SPD haben eine starke Grundlage für die Koalitionsverhandlungen geschaffen. Erfahre hier, was wir bereits erreicht haben und wie der weitere Prozess aussieht. Nun beginnen die Verhandlungen – und am Ende liegt die Entscheidung über den Koalitionsvertrag in den Händen unserer Mitglieder. Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht In den… Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht weiterlesen

15.03.2025 07:16 Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne
Die Fraktionen von SPD, CDU/CSU und Grüne haben sich am 14.03.2025 auf Änderungen des Grundgesetzes geeinigt. Es ist gelungen, in der demokratischen Mitte Brücken zu bauen. „Das Paket ist ein kraftvoller Anschub für Deutschland. Es hat das Potenzial unser Land für die nächsten Jahre, vielleicht Jahrzehnte nach vorne zu bringen. Uns als SPD war wichtig,… Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne weiterlesen

15.03.2025 05:15 Nadine Heselhaus zum Weltverbrauchertag (15. März)
Verbraucherfragen müssen zur politischen Priorität werden Der Weltverbrauchertag am 15. März fällt in diesem Jahr in eine Zeit des politischen Umbruchs in Deutschland. Während außen- und sicherheitspolitische Herausforderungen historischer Dimension die Debatten prägen, dürfen die Alltagssorgen der Menschen nicht in Vergessenheit geraten. „Ob beim Online-Shopping oder im Supermarkt, beim Abschluss eines Fitnessstudio-Abos oder beim Blick… Nadine Heselhaus zum Weltverbrauchertag (15. März) weiterlesen

09.03.2025 20:44 Verantwortung für unser Land: Stabilität und Aufbruch – darum gehen wir in die Koalitionsgespräche.
Unser Land steht vor immensen Herausforderungen: Krieg in Europa, Druck auf bewährte Bündnisse und eine Wirtschaft, die dringend neuen Schwung braucht, um Arbeitsplätze zu sichern. Jeder spürt es: Wir müssen unser Land auf Vordermann bringen. Für alle, die jeden Tag hart arbeiten und unser Land am Laufen halten, muss das Leben einfacher und sicherer werden.… Verantwortung für unser Land: Stabilität und Aufbruch – darum gehen wir in die Koalitionsgespräche. weiterlesen

06.03.2025 21:47 Leni Breymaier zum Equal Pay Day (07.03.)
Frauen verdienen mehr – gleicher Lohn für gleiche Arbeit Der Gender Pay Gap ist gesunken und liegt aktuell bei 16 Prozent. Die Richtung stimmt, das Tempo nicht. Nun gilt es dranzubleiben und die Entgeltlücke zwischen Männern und Frauen zügig zu schließen. Für die SPD-Bundestagsfraktion steht fest: Ohne Entgeltgleichheit gibt es keine Gleichberechtigung. „Mit aktuell 16… Leni Breymaier zum Equal Pay Day (07.03.) weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de