Wahlen
11.02.2025 in Wahlen
Unsere Unterstützung gilt bei der Bundestagswahl am 23. Februar 2025 unserem Direktkandidaten Mario Sickinger. Er ist unser Bundestagskandidat im Wahlkreis Neckar-Zaber und regelmäßig bei uns in Marbach zu Gast.
Wir laden alle ein, mit ihm ins Gespräch zu kommen und sich aus erster Hand über seine Positionen und Ziele zu informieren. Am Samstag, 22. Februar 2025, ist Mario Sickinger an unserem Infostand auf dem Wochenmarkt in der Marbacher Fußgängerzone. Nehmen Sie mit uns Kontakt auf – wir geben gerne Bescheid, wenn sich noch weitere nächste Gelegenheiten für ein persönliches Treffen ergeben.
Gemeinsam für eine starke und gerechte Zukunft!
10.11.2024 in Wahlen
An dem Abend, an dem Bundeskanzler Olaf Scholz den Termin für die Vertrauensfrage nannte, wurde in Lauffen Mario Sickinger mit beeindruckenden 92 Prozent der Stimmen zum Bundestagskandidaten der SPD im Wahlkreis Neckar-Zaber nominiert. In seiner leidenschaftlichen Rede sprach Sickinger über die Herausforderungen unserer Zeit und zeigte klare Visionen für die Zukunft der Region und die Sozialdemokratie.
Sickinger betonte seine Verbundenheit mit der Gewerkschaftsbewegung und die Notwendigkeit einer gerechten Umverteilung, um „gute Arbeit“ zu finanzieren. Für ihn steht fest, dass Investitionen in Digitalisierung ein entscheidender Schritt sind, um Unternehmen effizienter und wettbewerbsfähiger zu machen. Digitalisierung bedeutet für ihn jedoch weit mehr als die reine Abbildung analoger Prozesse. Vielmehr müsse ein echter Mehrwert geschaffen werden – durch Effizienzsteigerungen und Kostenreduktion, ohne dabei bürokratische Hürden unnötig in den Weg zu stellen.
Ein weiterer Schwerpunkt seiner Rede war der Fachkräftemangel. Sickinger forderte ein Umdenken in der Arbeitsmarktpolitik und sprach sich dafür aus, qualifizierte ausländische Fachkräfte stärker zu integrieren und zu qualifizieren. Deutschland müsse ein attraktiver Arbeitgeber sein, der durch eine moderne Migrationspolitik nicht nur wirtschaftlich, sondern auch gesellschaftlich an Stärke gewinnt.
Sickinger machte außerdem deutlich, dass er als Kandidat fest mit der Region verbunden ist: „Ich bin hier aufgewachsen, hier lebe und arbeite ich. Hier möchte ich Verantwortung übernehmen.“ Die kommende Wahl bezeichnete er als richtungsweisend für die Sozialdemokratie und die Demokratie im Land. „Vor euch steht heute Abend ein junger Parteifreund, der richtig Lust hat, Sozialdemokratie zu machen,“ schloss Sickinger seine Rede, überzeugt davon, gemeinsam mit den Genossinnen und Genossen vor Ort eine progressive und gerechte Zukunft zu gestalten.
16.06.2024 in Wahlen
Liebe Marbacherinnen, liebe Marbacher,
liebe SPD-Anhänger und SPD-Anhängerinnen,
der Schock und die Enttäuschung über den Wahlausgang auf regionaler und europäischer Ebene sitzt auch bei uns im Ortsverein tief. Lange Wochen des Wahlkampfs liegen hinter uns, in zahlreichen Gesprächen haben wir bereits erahnt, dass es schwierig für die Sozialdemokraten werden könnte.
Der Rechtsruck hat doch spürbar Teile der Bevölkerung in Europa, in Deutschland und auch in Marbach und Rielingshausen erreicht. Die Streitigkeiten der Ampelkoalition und die Wahrnehmung der Bundespolitik werfen ihre Schatten bis in unsere kleine Stadt hier am Neckar. Wir haben es leider nur geschafft einen Teil der Wählerinnen und Wähler, der Bürgerinnen und Bürger von uns und unserer Politik zu überzeugen.
Das Ergebnis – katastrophal. So ehrlich wollen und müssen wir sein. Sowohl im Gemeinderat als auch im Ortschaftsrat haben wir jeweils zwei Sitze verloren. Das ist hart.
Was bleibt?
Vier Stadträte in Marbach, eine Ortschaftsrätin und ein Ortschaftsrat in Rielingshausen, die sich für die Marbacherinnen und Marbacher im Gremium einsetzen werden. Ein Ortsverein, der neue Wege gehen und wagen muss, um Bürgerinnen und Bürger von sich zu überzeugen.
Wir gratulieren allen neuen und wiedergewählten Rätinnen und Räten der demokratischen Parteien und Vereinigungen in Marbach und Rielingshausen zur Wahl. Für die nun beginnende Amtszeit wünschen wir ihnen gute Ideen für unsere Stadt und unseren Kreis und nicht zuletzt viel Kraft und Durchhaltevermögen bei der politischen Umsetzung.
Bei unseren Wählerinnen und Wählern möchten wir uns herzlich für das Vertrauen und die Stimmen an den Wahlurnen bedanken. Wir werden weiter daran arbeiten ihre und unsere Themen in den Gremien und darüber hinaus zu vertreten.
Für ein familienfreundliches Marbach. Für ein klimafreundliches Marbach. Für bezahlbaren Wohnraum in Marbach. Für die Sozialpolitik. Für unsere Demokratie. Dafür stehen wir.
31.08.2021 in Wahlen
Kanzlerkandidat Olaf Scholz tritt unter anderem an mit dem Slogan "Respekt für Dich.". Respekt heißt: Die Würde jeder Arbeit wertschätzen. "Ich stehe für anständige Löhne.", so Olaf Scholz im Gespräch mit Bundestagskandidat Thomas Utz und Josip Juratovic, MdB in Heilbronn.
21.01.2021 in Wahlen
Sozialdemokraten setzen bei der Bundestagswahl auf beruflich und kommunalpolitischerfahrenen Kandidaten. Die Delegierten der SPD Kreisverbände Heilbronn-Land und Ludwigsburg haben amvergangenen Samstag den Murrer Kreis- und Gemeinderat Thomas Utz mit 97 Prozent der Stimmen zum Bundestagskandidaten für den Wahlkreis Neckar-Zaber gewählt.
von Thomas Utz
12.01.2021 in Wahlen
Am 14. Februar 2021 bietet Daniel Haas sein zweites Onlineforum „Auf ein Wort“ an. Zwischen 19:00 und 20:00 Uhr werden dann Fragen zur aktuellen Landespolitik, zu aktuellen Themen und zum Wahlprogramm des Landtagskandidaten beantwortet.
Einwahldaten unter: kontakt@gemeinsam-was-bewegen.de
12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen
Ein Service von info.websozis.de
12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen
Ein Service von info.websozis.de