Kindergartenplätze - ein dritter Kindergarten für Rielingshausen

Veröffentlicht am 21.03.2023 in Kommunalpolitik
 

Es folgt die Rede von Dr. Nikolai Häußermann, Ortschaftsrat in Marbach - Rielingshausen und Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Marbach zur gegenwärtigen Kindergartensituation. 

Fazit: Rielingshausen braucht einen festen dritten Kindergarten, um den jungen Familien und deren Betreuungsbedarf gerecht zu werden. 

 

Lieber Bürgermeister Trost, liebe Erste Beigeordnete Frau Wunschik, liebe Kolleginnen und Kollegen,

 

vielen Dank für die Vorlage zum Antrag der SPD-Fraktion (1) Gerne möchte ich diesen Antrag vor dem Hintergrund der Empfehlung der Verwaltung nochmals unter einer weiteren Perspektive ergänzen, nämlich der lanfristigen Entwicklung.

 

Kurzfristig gesehen, haben wir nichts gegen eine flexible Reaktion auf die fehlenden Kindergartenplätze. Die Schaffung einer weiteren Gruppe am Kindergarten „Wiesenzauber“ steht außer Frage. Es geht uns mit unserem Antrag eben auch um eine langfristige Bereitstellung von Plätzen. Zur Erklärung gehen wir nochmals die Möglichkeiten - langfristig betrachtet - durch, die uns derzeit zur Verfügung stehen.

 

1. Wir setzen langfristig auf das Provisorium. Dann müssten wir allerdings aus dem Provisorium einen dritten Kindergarten machen. Daraus ergeben sich allerdings einige Fragen: a) Wie kostengünstig bzw. -intensiv ist das Provisorium langfristig betrachtet? b) Wie lange und wann ist eine Verlängerung des Provisoriums beim Landratsamt notwendig und wie erfolgsversprechend wäre eine solche Verlängerung? c) Sind die Probleme bzgl. des Abstandes des Provisoriums zur Landesstraße mit dem Landratsamt mittlerweile gelöst? Zur Erinnerung: die Leitplanke wurde vom Landratsamt errichtet, da das Landratsamt die Nähe des Provisoriums zur Landesstraße bemängelte. Die Kosten wurden der Stadt aufgrund des Fehlers aufgetragen (2) 

d) Der Platz des Provisoriums war ursprünglich für einen Supermarkt vorgesehen. Für eine langfristige und zuverlässige Versorgung Rielingshausens wäre es nicht schlecht, sich eine solche Option offen zu halten.

 

2. Wir setzen langfristig auf einen dritten Kindergarten. Diese Option präferiert die Verwaltung. Zumindest haben wir das aus den letzten Vorlagen herausgelesen. Auch hier gibt es langfristig betrachtet einige Probleme: a) Wie sieht es mit dem Standort aus? Wir haben uns dazu schon mehrfach ausgetauscht und auch Empfehlungen abgegeben. b) In Bezug auf Top 6 möchte ich darauf hinweisen, dass im Angesicht der Haushaltslage und auch der zukünftigen Haushaltsentwicklung sowie den Prioritäten der Verwaltung ein dritter Kindergarten finanziell als relativ unrealistisch erscheint. Es sollte nicht so kommen, dass mit der Errichtung eines dritten Kindergarten vertröstet wird und wir finanziell nie dazu in der Lage sein werden, einen solchen zu bekommen. Dann läuft es nämlich faktisch auf eine langfristig kostenintensive Lösung hinaus, nämlich der Verlängerung des Provisoriums.

 

3. Wir setzen langfristig auf einen Waldkindergarten. Neben den im Antrag erwähnten Vielfalt des Betreuungsangebotes sticht ein Vorteil unter langfristiger Betrachtung klar ins Auge: der Waldkindergarten ist eine kostengünstige Variante und in Anbetracht des Haushaltes wahrscheinlich eine realistische Option.

 

Wichtig ist es, dass wir den Waldkindergarten nicht immer wieder aufschieben, sondern dass wir die Gemeinderatsbeschlüsse der Vergangenheit ernst nehmen und zügig umsetzen. Andernfalls wird es auf die bereits angedeutete Variante hinauslaufen, dass wir nämlich den Kindergarten immer wieder aufschieben und wir deshalb langfristig auf das kostenintensive Provisorium setzen müssen. Deshalb bitte ich Sie, den Antrag der SPD-Fraktion zu unterstüzen.

_______________________________________________________________________________

 

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden

Facebook


SPD Bund

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de