21.03.2023 in Kommunalpolitik

Trotz knapper Kasse - Unsere Top 4 für Rielingshausen

 

Es folgt die Rede der SPD-Fraktion im Ortschaftsrat Rielungshausen zum Haushalt der Stadt Marbach. Auch wenn die finanziellen Mittel knapp sind, gibt es Bereiche, denen wir uns anschließen müssen, die wir nicht weiter verschieben dürfen. 

Kurz und knapp: Fit für den Klimawandel werden, die Bildung unserer Kleinsten in angemessenen Schulen und Kindergärten sichern, Wohnraum schaffen - hier dürfen wir nicht sparen! 

 

21.03.2023 in Kommunalpolitik

Kindergartenplätze - ein dritter Kindergarten für Rielingshausen

 

Es folgt die Rede von Dr. Nikolai Häußermann, Ortschaftsrat in Marbach - Rielingshausen und Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Marbach zur gegenwärtigen Kindergartensituation. 

Fazit: Rielingshausen braucht einen festen dritten Kindergarten, um den jungen Familien und deren Betreuungsbedarf gerecht zu werden. 

 

 

07.03.2023 in Ortsverein

Erfreuliches und Nachdenkliches beim traditionellen Neujahrsessen der SPD Marbach

 

Nach zwei Jahren konnten sich die Mitglieder des SPD-Ortsvereins endlich wieder zum traditionellen Neujahressen treffen. Viele Genossinnen und Genossen waren der Einladung in die FC-Klause gefolgt. Das traditionelle Neujahrsessen der SPD Marbach fand zum letzten Mal vor drei Jahren in Rielingshausen statt. Aber auch wenn Corona nun weitgehend vorbei zu sein scheint, hat das Virus doch seine Spuren hinterlassen. Denn ein Treffen von Vereinen oder Parteien in den Marbacher Gaststätten hat sich seitdem zu einem Problem entwickelt. Räumlichkeiten werden nur noch gegen Entgelt zur Verfügung gestellt.

 

 

20.02.2023 in Kreisverband

Für die Europäische Union gibt es keine Alternative

 
von links: René Repasi (SPD), Macit Karaahmetoglu (MdB), Daniel Haas (stellv. SPD-kreisvorsitzender)

Ein dickes Ja mit Ausrufezeichen – das stand am Ende der Veranstaltung des SPD Ortsvereins Freiberg am Neckar zum Thema „Europa – unsere Zukunft?!“. Der stellvertretende SPD Kreisvorsitzende Daniel Haas hatte dazu den SPD-Europaabgeordneten René Repasi, in das sehr gut besuchte Foyer des Prisma eingeladen. 

von Daniel Haas 

 

20.09.2022 in Ortsverein

Genossen bestätigen den Generationenwechsel

 

Bei der Jahreshauptversammlung des SPD Ortsvereins Marbach a.N. wurden die beiden Vorsitzenden 

Melanie Oertel und Nikolai Häußermann nach zwei Jahren im Amt bestätigt. In ihrem 

Rechenschaftsbericht konnten die beiden auf ein Jahr voller Engagement zurückblicken. Im Bundestagswahlkampf sei man im Wahlkampfteam von Thomas Utz vertreten gewesen und habe dort einen engagierten Wahlkampf geführt. Vor allem die Organisation der beiden Veranstaltungen „Marbach zeigt Herz“ im Frühjahr seien in Marbach außergewöhnlich gut aufgenommen worden. Bei der überparteilichen Friedenskundgebung für die Ukraine haben sich mehr als zweihundert Menschen vor dem Oberen Torturm versammelt. 

Auch der restliche Vorstand wurde bestätigt: Sara Helfmann in ihrer Funktion als Pressesprecherin und Sebastian Ritter als Kassierer. Neu im Vorstandsteam ist Gaby Konzelmann. Sie übernimmt das Amt der Schriftführerin von Eva Kobelt, die sich in Zukunft an ihrem neuen Wohnort in Ludwigsburg politisch einbringen möchte. 

 

Geehrt wurden auch einige Jubilare. Ein besonderer Dank galt Ute Rößner, der langjährige Vorsitzenden des SPD-Ortsvereins. Melanie Oertel ehrte die Genossin im Namen des gesamten Ortsvereins für 40 Jahre Mitgliedschaft in der SPD mit Blumen und Wein. Dabei erinnerte sie an Rößners großes Engagement für die Genossen in Marbach und als Stadträtin für die Bürger von Marbach.

Die jeweiligen Fraktionsvorsitzenden, Ernst Morlock und Chris Scheuing-Bartelmess, berichteten dem Ortsverein aus dem Gemeinde- und Ortschaftsrat. Wichtige Themen waren für Marbach das Baugebiet Kreuzäcker und für Rielingshausen die Erweiterung der Grundschule aufgrund zunehmender Kinderzahlen. 

 

Daniel Haas, der stellvertretende Vorsitzende des SPD-Kreisverbandes, schloss die Sitzung mit einer Rede ab. Wichtig sei ihm die Unterstützung der Ortsvereine für die kommende Kommunalwahl 2024. Am Ende diskutierten die Genosseninnen und Genossen noch den Inhalt und die Bedeutung einer neuen „Neuen Ostpolitik“, die der Vorsitzende Nikolai Häußermann in Anlehnung an die „Neue Ostpolitik“ Willy Brandts und Egon Bahrs in seiner Eingangsrede als kommende Herausforderung betont hatte.

 

20.07.2022 in Ortsverein

Die Marbacher Genossen zu Besuch in Überlingen

 

„Es lächelt der See, er ladet zum Bade“. Das Schillerwort aus dem Wilhelm Tell galt auch für den Ausflug der SPD Marbach a.N. nach Überlingen. Bei wunderbarem Wetter empfing Oberbürgermeister Jan Zeitler die Genossinnen und Genossen aus Marbach im Überlinger Rathaus.

von Dr. Nikolai Häußermann

 

10.04.2022 in Aktuelles

Radbörse

 
 

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden

Facebook


SPD Bund

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen

08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen

07.03.2023 20:36 „UNEINGESCHRÄNKTE UNTERSTÜTZUNG“
Solidarität mit der Ukraine: Parteichef Lars Klingbeil und Fraktionsvorsitzender Rolf Mützenich treffen Präsident Selenskyj in Kyiv. Die SPD steht weiter geschlossen an der Seite der Ukraine und sorgt dafür, dass die Unterstützung „uneingeschränkt weitergeht“ – militärisch, politisch, finanziell und humanitär. Das machten Parteichef Lars Klingbeil und Fraktionschef Rolf Mützenich bei einem gemeinsamen Kyiv-Besuch klar. „Rolf… „UNEINGESCHRÄNKTE UNTERSTÜTZUNG“ weiterlesen

28.02.2023 18:55 WAS DU ZU STROM- UND GASPREISBREMSE WISSEN SOLLTEST
Millionen Gas- und Stromkunden zahlen ab 1. März weniger. Dann nämlich greifen die milliardenschweren Preisbremsen und die Abschlagzahlungen verringern sich. Wir wenden 200 Milliarden Euro dafür auf, damit Strom, Gas und Wärme bezahlbar bleiben. Für Familien genauso wie für die Bäckerei um die Ecke und die Glasmanufaktur. Rückwirkend gilt die Entlastung auch für Januar und… WAS DU ZU STROM- UND GASPREISBREMSE WISSEN SOLLTEST weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

13.03.2023 19:00 Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte
Die Verschiebung bei den Haushaltsverhandlungen ist nicht ungewöhnlich. Es zeichnet sich ab: Die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 wird eine Herausforderung. „Dass es im Rahmen der Haushaltsaufstellung zu Verschiebungen kommt, ist nicht ungewöhnlich. Unbestritten wird die Aufstellung des Bundeshaushalts 2024 eine Herausforderung. Es ist gut, dass sich die Regierung dafür die nötige Zeit nimmt. Am Ende… Bundeshaushalt: Lindner verschiebt Vorlage der Etat-Eckwerte weiterlesen

09.03.2023 20:41 FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK
SPD-Chef Lars Klingbeil macht sich als Konsequenz aus Russlands Angriffskrieg gegen die Ukraine für eine neue Partnerschaftspolitik mit Ost- und Mitteleuropa stark. Lars Klingbeil legte bei einer „Zeitenwende-Konferenz“ in Warschau einen Fünf-Punkte-Plan zu einer neuen Ostpolitik der Sozialdemokratie in Europa vor. „Wir haben in den letzten Jahren Fehler im Umgang mit Russland gemacht und die… FÜR EINE NEUE OSTPOLITIK weiterlesen

08.03.2023 00:38 GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH.
Equal Pay Day, Internationaler Frauen*tag, jeder Tag:Die SPD macht sich stark für Frauenrechte und die Gleichstellung der Geschlechter. Denn wir wollen eine Gesellschaft, in der sich die Menschen mit Respekt begegnen. Es geht nicht um Applaus in Krisenzeiten, es geht um Zusammenhalt zu jeder Zeit. Es geht um sichere Jobs und gute Arbeitsbedingungen, um gerechte… GLEICHE CHANCEN FÜR ALLE. FÜR DICH. weiterlesen

07.03.2023 20:36 „UNEINGESCHRÄNKTE UNTERSTÜTZUNG“
Solidarität mit der Ukraine: Parteichef Lars Klingbeil und Fraktionsvorsitzender Rolf Mützenich treffen Präsident Selenskyj in Kyiv. Die SPD steht weiter geschlossen an der Seite der Ukraine und sorgt dafür, dass die Unterstützung „uneingeschränkt weitergeht“ – militärisch, politisch, finanziell und humanitär. Das machten Parteichef Lars Klingbeil und Fraktionschef Rolf Mützenich bei einem gemeinsamen Kyiv-Besuch klar. „Rolf… „UNEINGESCHRÄNKTE UNTERSTÜTZUNG“ weiterlesen

28.02.2023 18:55 WAS DU ZU STROM- UND GASPREISBREMSE WISSEN SOLLTEST
Millionen Gas- und Stromkunden zahlen ab 1. März weniger. Dann nämlich greifen die milliardenschweren Preisbremsen und die Abschlagzahlungen verringern sich. Wir wenden 200 Milliarden Euro dafür auf, damit Strom, Gas und Wärme bezahlbar bleiben. Für Familien genauso wie für die Bäckerei um die Ecke und die Glasmanufaktur. Rückwirkend gilt die Entlastung auch für Januar und… WAS DU ZU STROM- UND GASPREISBREMSE WISSEN SOLLTEST weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de