Am letzten Wochenende konnte der Marbacher SPD-Ortsverein in Marbach eine Delegation von Ravensburger Sozialdemokraten begrüßen. Dieses Partnerschaftstreffen ging auf die Initi-ative der Marbacher Ortsvereinsvorsitzenden und Stadträtin Ute Rößner und ihrer Schwester Brigitte Eichhorn-Schmiedel vom Ravensburger Ortsverein zurück. Frau Eichhorn-Schmiedel stammt aus Marbach, hatte lange Jahre in Marbach gelebt und war an der Realschule Lehrerin. Durch die Besuche bei ihrer Mutter und Schwester blieb die Verbindung nach Marbach bestehen und dabei wuchs der Gedanke einer rot-roten Partnerschaft der beiden SPD-Ortsvereine von Marbach und Ravensburg. Und nun war es endlich so weit:
Ute Rößner begrüßte die Frauen und Männer aus Ravensburg ganz herzlich und nach dem Bezug der Gastzimmer bei 5 Gemeindratsmitgliedern ging es zur Destille an der Stadtmauer.
Bei einem Vesper und mehreren hochprozentigen Gläschen lernte man sich schnell kennen.
Am Samstag dann gab es ein volles Programm: Nach einem Gang über den Wochenmarkt und in die Höhe auf den Torturm empfing Bürgermeister Herbert Pötzsch die Gäste im Bür-
gersaal des Rathauses. In launigen Worten erläuterte der Bürgermeister die Geschichte der Stadt und ihre heutige Situation. So erfuhren die Gäste aus Oberschwaben in kurzer Zeit recht viel über die Stadt Marbach. Der Ravensburger Ortsvereinsvorsitzende Felix Rückgauer dankte dem Bürgermeister mit einem edlen Tropfen aus Oberschwaben und einem Ravensburger Fähnchen.
Anschaulich wurde dann das im Bürgersaal Gehörte auf dem Stadtrundgang mit dem Stadtrat Dr. Dieter Zagel, der im historischen Gewand die Gruppe durch die Stadt mit den wunder-schönen Holdergassen führte. Von seinen Erläuterungen und von der der schönen Schiller-stadt waren die Marbachbesucher sehr beeindruckt. Natürlich wurden auch einige kommu-
nalpolitische Themen angesprochen und diskutiert. Bei so vielen Stadträten ist das ja ganz klar.
Am Spätnachmittag ging man dann über die Schillerhöhe mit den Museen und durch das Schulzentrum mit Mensa und Kinderhaus. Die ehemalige Stadt- und Kreisrätin Birgit Gün-dner gab einen Einblick in die neuen Räume des Marbacher Familienzentrums und erläuterte dessen Aufgaben und Arbeit. Auf dem Grundstück von Heinz Lausmann trafen sich dann Gäste und Gastgeber bei einem prächtigen Grillabend mit Lagerfeuer. Bis tief in die Nacht
saß man beisammen, tauschte sich aus und sang dann später zur Gitarre gemeinsam einige
Lieder. Alle - Gäste und Gastgeber – verstanden sich sehr gut und wollen in Zukunft die Partnerschaft beider SPD-Ortsvereine weiter pflegen.
Nach der Teilnahme an der offiziellen Einweihung der „neuen“ Schillerhöhe und dem Zuschauen beim „Volkshochsprung“ des 150-jährigen Turnvereins hinter dem Schillerdenkmal am Sonntag verabschiedete Ute Rößner nach einem wunderschönen Wochenende die Marbacher Gäste in der Hoffnung auf ein weiteres Zusammenwachsen der Freundschaft zwischen beiden Ortsvereinen. Im Namen der Ravensburger Genossen dankte Stadtrat Rainer Frank für die herzliche Gastfreundschaft der Marbacher. Es sei überwältigend, was an diesem Wochenende vom Ortsverein Marbach auf die Beine gestellt wurde. Die Ravensburger Sozialdemokraten freuen sich schon auf den Gegenbesuch der Marbacher in ihrer auch sehr schönen Stadt. H.-D.Dymke, Pressereferent des SPD-OV Marbach
19.03.2025 05:14 Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht
Die Sondierungsgespräche zwischen CDU/CSU und SPD haben eine starke Grundlage für die Koalitionsverhandlungen geschaffen. Erfahre hier, was wir bereits erreicht haben und wie der weitere Prozess aussieht. Nun beginnen die Verhandlungen – und am Ende liegt die Entscheidung über den Koalitionsvertrag in den Händen unserer Mitglieder. Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht In den… Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht weiterlesen
15.03.2025 07:16 Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne
Die Fraktionen von SPD, CDU/CSU und Grüne haben sich am 14.03.2025 auf Änderungen des Grundgesetzes geeinigt. Es ist gelungen, in der demokratischen Mitte Brücken zu bauen. „Das Paket ist ein kraftvoller Anschub für Deutschland. Es hat das Potenzial unser Land für die nächsten Jahre, vielleicht Jahrzehnte nach vorne zu bringen. Uns als SPD war wichtig,… Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne weiterlesen
15.03.2025 05:15 Nadine Heselhaus zum Weltverbrauchertag (15. März)
Verbraucherfragen müssen zur politischen Priorität werden Der Weltverbrauchertag am 15. März fällt in diesem Jahr in eine Zeit des politischen Umbruchs in Deutschland. Während außen- und sicherheitspolitische Herausforderungen historischer Dimension die Debatten prägen, dürfen die Alltagssorgen der Menschen nicht in Vergessenheit geraten. „Ob beim Online-Shopping oder im Supermarkt, beim Abschluss eines Fitnessstudio-Abos oder beim Blick… Nadine Heselhaus zum Weltverbrauchertag (15. März) weiterlesen
09.03.2025 20:44 Verantwortung für unser Land: Stabilität und Aufbruch – darum gehen wir in die Koalitionsgespräche.
Unser Land steht vor immensen Herausforderungen: Krieg in Europa, Druck auf bewährte Bündnisse und eine Wirtschaft, die dringend neuen Schwung braucht, um Arbeitsplätze zu sichern. Jeder spürt es: Wir müssen unser Land auf Vordermann bringen. Für alle, die jeden Tag hart arbeiten und unser Land am Laufen halten, muss das Leben einfacher und sicherer werden.… Verantwortung für unser Land: Stabilität und Aufbruch – darum gehen wir in die Koalitionsgespräche. weiterlesen
06.03.2025 21:47 Leni Breymaier zum Equal Pay Day (07.03.)
Frauen verdienen mehr – gleicher Lohn für gleiche Arbeit Der Gender Pay Gap ist gesunken und liegt aktuell bei 16 Prozent. Die Richtung stimmt, das Tempo nicht. Nun gilt es dranzubleiben und die Entgeltlücke zwischen Männern und Frauen zügig zu schließen. Für die SPD-Bundestagsfraktion steht fest: Ohne Entgeltgleichheit gibt es keine Gleichberechtigung. „Mit aktuell 16… Leni Breymaier zum Equal Pay Day (07.03.) weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de
19.03.2025 05:14 Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht
Die Sondierungsgespräche zwischen CDU/CSU und SPD haben eine starke Grundlage für die Koalitionsverhandlungen geschaffen. Erfahre hier, was wir bereits erreicht haben und wie der weitere Prozess aussieht. Nun beginnen die Verhandlungen – und am Ende liegt die Entscheidung über den Koalitionsvertrag in den Händen unserer Mitglieder. Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht In den… Wir haben in den Sondierungsgesprächen viel erreicht weiterlesen
15.03.2025 07:16 Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne
Die Fraktionen von SPD, CDU/CSU und Grüne haben sich am 14.03.2025 auf Änderungen des Grundgesetzes geeinigt. Es ist gelungen, in der demokratischen Mitte Brücken zu bauen. „Das Paket ist ein kraftvoller Anschub für Deutschland. Es hat das Potenzial unser Land für die nächsten Jahre, vielleicht Jahrzehnte nach vorne zu bringen. Uns als SPD war wichtig,… Lars Klingbeil zur Einigung von SPD, CDU/CSU und Grüne weiterlesen
15.03.2025 05:15 Nadine Heselhaus zum Weltverbrauchertag (15. März)
Verbraucherfragen müssen zur politischen Priorität werden Der Weltverbrauchertag am 15. März fällt in diesem Jahr in eine Zeit des politischen Umbruchs in Deutschland. Während außen- und sicherheitspolitische Herausforderungen historischer Dimension die Debatten prägen, dürfen die Alltagssorgen der Menschen nicht in Vergessenheit geraten. „Ob beim Online-Shopping oder im Supermarkt, beim Abschluss eines Fitnessstudio-Abos oder beim Blick… Nadine Heselhaus zum Weltverbrauchertag (15. März) weiterlesen
09.03.2025 20:44 Verantwortung für unser Land: Stabilität und Aufbruch – darum gehen wir in die Koalitionsgespräche.
Unser Land steht vor immensen Herausforderungen: Krieg in Europa, Druck auf bewährte Bündnisse und eine Wirtschaft, die dringend neuen Schwung braucht, um Arbeitsplätze zu sichern. Jeder spürt es: Wir müssen unser Land auf Vordermann bringen. Für alle, die jeden Tag hart arbeiten und unser Land am Laufen halten, muss das Leben einfacher und sicherer werden.… Verantwortung für unser Land: Stabilität und Aufbruch – darum gehen wir in die Koalitionsgespräche. weiterlesen
06.03.2025 21:47 Leni Breymaier zum Equal Pay Day (07.03.)
Frauen verdienen mehr – gleicher Lohn für gleiche Arbeit Der Gender Pay Gap ist gesunken und liegt aktuell bei 16 Prozent. Die Richtung stimmt, das Tempo nicht. Nun gilt es dranzubleiben und die Entgeltlücke zwischen Männern und Frauen zügig zu schließen. Für die SPD-Bundestagsfraktion steht fest: Ohne Entgeltgleichheit gibt es keine Gleichberechtigung. „Mit aktuell 16… Leni Breymaier zum Equal Pay Day (07.03.) weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de