Am letzten Wochenende konnte der Marbacher SPD-Ortsverein in Marbach eine Delegation von Ravensburger Sozialdemokraten begrüßen. Dieses Partnerschaftstreffen ging auf die Initi-ative der Marbacher Ortsvereinsvorsitzenden und Stadträtin Ute Rößner und ihrer Schwester Brigitte Eichhorn-Schmiedel vom Ravensburger Ortsverein zurück. Frau Eichhorn-Schmiedel stammt aus Marbach, hatte lange Jahre in Marbach gelebt und war an der Realschule Lehrerin. Durch die Besuche bei ihrer Mutter und Schwester blieb die Verbindung nach Marbach bestehen und dabei wuchs der Gedanke einer rot-roten Partnerschaft der beiden SPD-Ortsvereine von Marbach und Ravensburg. Und nun war es endlich so weit:
Ute Rößner begrüßte die Frauen und Männer aus Ravensburg ganz herzlich und nach dem Bezug der Gastzimmer bei 5 Gemeindratsmitgliedern ging es zur Destille an der Stadtmauer.
Bei einem Vesper und mehreren hochprozentigen Gläschen lernte man sich schnell kennen.
Am Samstag dann gab es ein volles Programm: Nach einem Gang über den Wochenmarkt und in die Höhe auf den Torturm empfing Bürgermeister Herbert Pötzsch die Gäste im Bür-
gersaal des Rathauses. In launigen Worten erläuterte der Bürgermeister die Geschichte der Stadt und ihre heutige Situation. So erfuhren die Gäste aus Oberschwaben in kurzer Zeit recht viel über die Stadt Marbach. Der Ravensburger Ortsvereinsvorsitzende Felix Rückgauer dankte dem Bürgermeister mit einem edlen Tropfen aus Oberschwaben und einem Ravensburger Fähnchen.
Anschaulich wurde dann das im Bürgersaal Gehörte auf dem Stadtrundgang mit dem Stadtrat Dr. Dieter Zagel, der im historischen Gewand die Gruppe durch die Stadt mit den wunder-schönen Holdergassen führte. Von seinen Erläuterungen und von der der schönen Schiller-stadt waren die Marbachbesucher sehr beeindruckt. Natürlich wurden auch einige kommu-
nalpolitische Themen angesprochen und diskutiert. Bei so vielen Stadträten ist das ja ganz klar.
Am Spätnachmittag ging man dann über die Schillerhöhe mit den Museen und durch das Schulzentrum mit Mensa und Kinderhaus. Die ehemalige Stadt- und Kreisrätin Birgit Gün-dner gab einen Einblick in die neuen Räume des Marbacher Familienzentrums und erläuterte dessen Aufgaben und Arbeit. Auf dem Grundstück von Heinz Lausmann trafen sich dann Gäste und Gastgeber bei einem prächtigen Grillabend mit Lagerfeuer. Bis tief in die Nacht
saß man beisammen, tauschte sich aus und sang dann später zur Gitarre gemeinsam einige
Lieder. Alle - Gäste und Gastgeber – verstanden sich sehr gut und wollen in Zukunft die Partnerschaft beider SPD-Ortsvereine weiter pflegen.
Nach der Teilnahme an der offiziellen Einweihung der „neuen“ Schillerhöhe und dem Zuschauen beim „Volkshochsprung“ des 150-jährigen Turnvereins hinter dem Schillerdenkmal am Sonntag verabschiedete Ute Rößner nach einem wunderschönen Wochenende die Marbacher Gäste in der Hoffnung auf ein weiteres Zusammenwachsen der Freundschaft zwischen beiden Ortsvereinen. Im Namen der Ravensburger Genossen dankte Stadtrat Rainer Frank für die herzliche Gastfreundschaft der Marbacher. Es sei überwältigend, was an diesem Wochenende vom Ortsverein Marbach auf die Beine gestellt wurde. Die Ravensburger Sozialdemokraten freuen sich schon auf den Gegenbesuch der Marbacher in ihrer auch sehr schönen Stadt. H.-D.Dymke, Pressereferent des SPD-OV Marbach
12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen
Ein Service von info.websozis.de
12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen
Ein Service von info.websozis.de