Wanderung entlang der Bäche mit Landtagsabgeordnetem Reusch-Frey: Krebsen, Muscheln und Fischen auf der Spur

Veröffentlicht am 01.04.2015 in Kommunalpolitik
 

Maßnahmen für die heimischen Krebsarten gegen Eindringlinge aus Übersee.

 

Oberstenfeld. Der SPD-Landtagsabgeordnete Thomas Reusch-Frey arbeitet mit im Naturschutzbeirat des Landes Baden-Württemberg, zu dessen Aufgaben es gehört Fördergelder für den Naturschutz zu vergeben. Ein Projekt hat den Schutz der Artenvielfalt im Bottwartal zum Ziel. Mit Roland Schiele und Helmut Bruckelt vom Fischerei- und Gewässerschutzverein Steinheim, geht es bei der Wanderung um die aktuellen Schutzmaßnahmen.



Treffpunkt der 2-stündigen Exkursion am Samstag, 25. April, um 14 Uhr, ist der kleine Parkplatz zwischen Gronau und Prevorst, 200m nach dem Ortsausgangsschild von Gronau, gleich rechts hinter der kleinen Brücke.
 

Hintergrund der von Thomas Reusch-Frey und dem SPD-Ortsverein Oberstenfeld initiierten Exkursion ist die Gefährdung heimischer Flusskrebse. Verantwortlich sind zugewanderte Arten wie der amerikanische Signalkrebs. Speziell diese zugewanderte Art vermehrt sich explosionsartig und schleppt die Krebspest ein. Den heimischen Steinkrebs, der in Baden-Württemberg als stark gefährdet gilt, kann man in den Oberstenfelder Bächen Kurzach, Gronauer Bach, Hasenbach und Ölbach noch finden. Während der Dohlenkrebs, sogar vom Aussterben bedroht ist. Um fremden Krebsarten den Zugang zu erschweren, müssen Rohrdurchlässe mit Edelstahl ausgekleidet werden. Den Signalkrebsen ist es nicht möglich, über glatte Oberflächen weiterzuwandern. Auf diese Weise wird eine sogenannte Arche-Population aufgebaut, es entstehen insolierte Refugien, wo die heimischen Arten vor den zugewanderten Tieren weitgehend geschützt sind.

 

 

Roland Schiele wird den aktuellen Stand des Projekts näher erläutern und weitere Schätze der Natur am und im Wasser zeigen.

 

Weitere Informationen gibt es bei Thomas Reusch-Frey und dem SPD-Ortsverein Oberstenfeld.

 

Den SPD Ortsverein Oberstenfeld finden Sie auf der Homepage www.spd-oberstenfeld.de

 

Gesine Schmid

 


Vom Team des SPD-Abgeordneten erreichen Sie im Bürgerbüro in Bietigheim-Bissingen, Blumenstraße 20 von Montag bis Donnerstag von 9 Uhr bis 12 Uhr und am Mittwochnachmittag zusätzlich von 14 Uhr bis 18 Uhr, Gesine Schmid unter Tel. 07142/377491.

 

Im Landtagsbüro in Stuttgart ist Franziska Arnold von montags bis donnerstags von 9 Uhr bis 12 Uhr und von 13.30 Uhr bis 17 Uhr sowie freitags von 9 Uhr bis 12 Uhr und von 13.30 Uhr bis 15 Uhr für Sie da. Tel. 0711/2063753.

 

Der Abgeordnete ist per E-Mail unter info@reusch-frey.de erreichbar. Aktuelles wird auf der Homepage www.reusch-frey.de und der öffentlichen Seite auf Facebook unter “ThomasReuschFrey” veröffentlicht.

 

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden

Facebook


SPD Bund

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Ein Service von info.websozis.de

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Ein Service von info.websozis.de