Rede zum Antrag: Verpflichtende PCR-Tests an Marbacher Kindergärten vom 4.12.2021

Veröffentlicht am 11.12.2021 in Aktuelles
 

©analogicus

In den letzten Wochen hat sich die Coronalage bekanntlich dramatisch zugespitzt. Das ging auch an den Marbacher und Rielingshäuser Bildungseinrichtungen nicht spurlos vorüber. Im Lauerbäumle ist ein Coronafall bekannt geworden. Auf Eigeninitiative der Elternbeirätin Melanie Oertel ist dort eine PCR-Testung organisiert worden. Das Ergebnis: zwölf positive PCR-Tests. Alle diese Fälle waren mit den Schnelltests zuvor negativ.

 

von Dr. Nikolai Häußermann 

 

An diesem Beispiel sehen wir, wie wichtig PCR-Tests sind, um die nötige Sicherheit für die Eltern zu schaffen. Zudem ist Eile geboten, denn die neue Omikron-Variante könnte für Kinder unter fünf Jahren gefährlich sein. Das berichten einige Zeitungen wie die Berliner Morgenpost aus Südafrika.

 

Melanie Oertels Initiative könnte für alle weitere Kindergärten ein positives Beispiel darstellen. Im Rielingshäuser Kindergarten „Im Gässle“ hat es derzeit drei positive PCR-Tests gegeben. Die Dunkelziffer liegt wohl um einiges höher. Deshalb schicken viele Eltern ihre Kinder nicht mehr in den Kindergarten.

 

Leider wird ein freiwilliger PCR-Sammeltest ähnlich wie im Lauerbäumle durch die Verbreitung von Corona-Fake-News in den sozialen Medien sowie durch Mundpropaganda auch hier am Ort erschwert. Ähnliches darf man auch von anderen Marbachern Bildungseinrichtungen annehmen, denen von Coronaleugnern das Leben schwer gemacht wird. Aus einer umliegenden Gemeinde hört man sogar von Morddrohungen gegen den Rektor einer Schule.

 

An dieser Stelle sollte unser Respekt und unser Dank – und ich hoffe hier auch im Namen des Ortschaftrsrates sprechen zu können – den Erzieherinnen und Erziehern, den Lehrerinnen und Lehrern und vor allem dem Verwaltungs- und Leitungspersonal an allen unsren Bildungseinrichtungen und im ganzen Land gelten. Es ist für sie leider nicht immer einfach in diesen schwierigen Zeiten.

 

Die Politik muss Verantwortung übernehmen. Damit meine ich nicht nur die ferne Politik, denn Politik, das sind wir alle. Auch wir hier in Rielinghausen und Marbach. Es kann nicht sein, dass die nötige gesundheitliche Sicherheit in unseren Bildungseinrichtungen von der Eigeninitiative einzelner wie Melanie Oertel abhängt. Diese mutigen Initiativen setzen sich zudem den Anfeindungen und dem Druck von Coronaleugnern aus. Wir müssen unseren Erzierhinnen und Erziehern, unserern Lehrerinnen und Lehrern und unserem Verwaltungs- und Leitungspersonal. einen sicheren Ablauf des Kindergarten- und Schulaltags garantieren.

Auch die Eltern benötigen Sicherheit, um ihre Kinder in die Bildungseinrichtungen schicken zu können. Das ist nur mit einem verpflichtenden und öffentlich kontrollierbaren PCR-Test möglich.

Die SPD-Fraktion in Marbach und Rielinghausen beantragt deshalb, für die Eltern der Marbacher Kindergärten verpflichtende PCR-Tests als Voraussetzung eines Kindergartenbesuchs ihrer Kinder einzuführen. Die Tests sollen mindestens einmal pro Woche und öffentlich nachvollziehbar stattfinden (siehe: Antrag).

 

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden

Facebook


SPD Bund

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de