Generationenwechsel im Ortsverein

Veröffentlicht am 19.11.2020 in Ortsverein
 

Am vergangenen Freitag trafen sich die Genossinnen und Genossen des SPD Ortsvereins Marbach zur Jahreshauptversammlung. Neben dem politischen Tagesgeschäft standen weitaus emotionalere Themen auf der 14 Punkte umfassenden Agenda – ein neuer Vorstand sollte gewählt werden.

 

von Sara Helfmann 

 

„Mit einem lachenden und einem weinenden Auge“ eröffnete die langjährige Vorstandsvorsitzende Ute Rößner die Sitzung, es sollte nach zwanzig Jahren ihre letzte Jahreshauptversammlung als Vorstandsvorsitzende werden. Die Anspannung und emotionale Ergriffenheit waren dem Urgestein der SPD Marbach während der Sitzung immer wieder anzusehen, doch nicht weniger deutlich waren die zufriedenen Blicke, die Ute Rößner immer wieder auch in Richtung „Nachwuchs“ warf. Es sei an der Zeit, dass sich der Vorstand im Ortsverein verjünge, betonte Rößner immer wieder im Verlauf des Abends.

Diese Einschätzung unterstützten auch die übrigen, zahlreich erschienenen SPD-Mitglieder und so traten gegen 21:30 Uhr fünf Mitdreißiger in die sehr großen Fußstapfen von Ute Rößner, Friedbert Sommer und Jürgen Schmiedel. An der Spitze dieses neuen Teams stehen als neue Vorsitzende des Ortsverbandes Marbach Melanie Oertel (38) und Dr. Nikolai Häußermann (37). Beide haben sich in der Kommunalpolitik bereits einen Namen gemacht, Melanie Oertel ist besonderes für ihr Engagement im Kindergarten- und Schulbereich bekannt und gehört zu den Vorsitzenden des Gesamtelternbeirats Marbach. Der aus Rielingshausen stammende Nikolai Häußermann gestaltet seit inzwischen über einem Jahr die Kommunalpolitik im dortigen Ortschaftsrat mit und ist auch über die Ortsgrenzen von Rielingshausen hinaus für seinen Einsatz für Familien bekannt.

In ihrer Antrittsrede skizzierten die neuen Vorsitzenden, worauf der Fokus der SPD in Marbach in den kommenden Jahren liegen soll: Politische Verantwortung und Familie. Nicht nur in Zeiten von Corona sind viele Familie an den Rand ihrer Möglichkeiten geraten, auch im ganz normalen Alltag müssen sie sich immer wieder verschiedenen Herausforderungen stellen – angefangen bei der Wohnungssuche, über die Kinderbetreuung und Erwerbstätigkeit hinweg bis hin zur Pflege von Oma und Opa – es gibt im Bereich der Familien viele Baustellen, um die wir uns kümmern müssen.

Sara Helfmann (33), Eva Kobelt (32) und Sebastian Ritter (33) vervollständigen das neue Vorstandsteam der SPD-Marbach.

Trotz aller gebotener Verjüngung, eins ist dem neuen Vorstandsteam der Sozialdemokraten klar, der Generationenwechsel kann nur gemeinsam mit den erfahrenen Hasen vollzogen werden. „Wir können und müssen noch einiges von euch lernen“, konstatierte Nikolai Häußermann in seiner Ansprache. Hier kann der neue Vorstand auf einen sehr reichen und wertvollen Erfahrungsschatz im Ortsverein zurückgreifen. Nicht nur Ute Rößner, die ihre Rolle in den vergangenen 20 Jahren immer mit viel Herzblut, Engagement und Souveränität ausgefüllt hat und die SPD-Fraktion im Gemeinderat, steht den Neuen künftig beratend zur Seite. Auch die in der Jahreshauptversammlung geehrten Jubilare Barbara Boschen, Isolde Fleuchaus, Heinz Reichert, Ursula Lausmann und Hermann Schick werden der neuen Generation sicher gerne ein Kompass sein.

(25.9.2020, auch erschienen in der Marbacher Zeitung) 

 

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden

Facebook


SPD Bund

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de