Bürgermeisterkandidat Jan Trost im Gespräch mit dem Vorstand der Marbacher SPD
Bürgermeisterkandidat Jan Trost im Gespräch mit dem Vorstand der Marbacher SPD
In der ersten SPD-Vorstandssitzung im Neuen Jahr hat sich Jan Trost, Kandidat für das Amt des Marbacher Schultes, vorgestellt und seine Gedanken zur weiteren Entwicklung von Marbach dargelegt. Zu Anfang wies der 37-Jährige verheiratete Verwaltungsfachwirt auf seine mehrjährige Erfahrung auf dem Gebiet der Verwaltung, der Personalführung und in Sachen Kulturförderung hin.
Jan Trost betonte besonders, dass es ihm um eine nachhaltige, generationsgemäße Stadtentwicklung Marbachs gehe. Dabei sei es wichtig, bereits bei den Anfangsüberlegungen und dann natürlich bei der Planung und Ausführung von Projekten alle Seiten zu beteiligen: die Bürgerinnen und Bürger, verschiedene Interessengruppen, Verwaltung und Gemeinderat . Im Zusammenspiel der Kräfte liege die Stärke einer Gemeinde und als Bürgermeister verstehe er sich schon als Impulsgeber, sei aber ebenso offen, andere Gedanken und Projekte aufzunehmen und weiter zu entwickeln. Und in diesem Zusammenhang machte Jan Trost darauf aufmerksam, dass das bürgerschaftliche Engagement, dass die Bürgerbeteiligung eine große, ganz bedeutende Rolle spiele. Er hob hervor, dass die ehrenamtliche Betätigung von Bürgerinnen und Bürgern, sei es in Vereinen oder anderswo, eine wichtige Säule des städtischen Lebens sei. Bei anzugehenden städtischen Projekten gebe es keine Einbahnstraße von oben nach unten. Gerade mit Anregungen aus der Bürgerschaft , aus dem Gemeindrat, wie auch aus der Verwaltung gehe er offen um und versuche dann die Gruppen an einen Tisch zu bekommen, um gemeinsam Lösungen zu erarbeiten und an die Verwirklichung von Projekten heran zu gehen.
Nachhaltige Stadtentwicklung denkt auch an die Folgekosten von notwendigen Investitionen. Das heißt, es müssen auch die Unterhaltungs- und Erhaltungskosten für die kommenden Jahre bzw. Jahrzehnte in die Kalkulationen und Abstimmungsprozesse mit einbezogen werden. Als Beispiel für eine nachhaltige Entwicklung, was die demographische Situation in Marbach betrifft, nannte Jan Trost ein notwendiges und wünschenswertes Wohnprogramm für junge Familien; denn wenn junge Familien mangels erschwinglichen Wohnraums in Marbach sich woanders niederlassen, dann sind für die Zukunft diese Familien mit ihren Kindern für Marbach verloren. Es gilt also jetzt zu handeln, auch um die Zukunft zu sichern.
Gut informiert zeigte sich der Kandidat auch über die Verkehrsproblematik: Es gelte hier langfristig nach Lösungen zu suchen, um das Verkehraufkommen in der Kernstadt, vor allem, was den LKW-Verkehr angeht, zu verringern. Das sei aber ein langer und mühsamer Weg. Der Standort Rielingshausen müsse im Einvernehmen mit den Bewohnern gestärkt werden. Auch die Situation im Hörnle gilt es zu verbessern, was Jan Trost am trostlosen Zustand des Wiesbadener Platzes verdeutlichte.
Die Attraktivität der Innenstadt ist zu fördern, was aber auch nur mit den Beteiligten sinnvoll erreicht werden kann. Das Hallenbad und die Erweiterung des „Literaturhügels“ sind weitere Probleme, die angegangen werden müssen. Hier will Jan Trost jeweils die Bürgerinnen und Bürger zusammenführen, um verträgliche und gemeinsame Lösungen zu finden. Auch hier gilt es langfristig zu denken und nichts übers Knie zu brechen.
Bei Nachfragen reagierte der nicht parteipolitisch gebundene Kandidat ruhig und besonnen und nahm auch manche Anregung aus der Runde positiv auf. Mit seiner offenen Art, seinen fundierten Vorstellungen und seinen zukunftsweisenden Perspektiven wusste Jan Trost durchaus zu überzeugen.
Horst-Dieter Dymke, Pressereferent SPD-OV Marbach
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen
18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de
29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen
27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen
26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen
22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen
18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen
Ein Service von info.websozis.de