Ortschaftsrat Rielingshausen

Fraktionsvorsitzender

Name:
Lothar Sondermeyer

Was ist Dein politisches Steckenpferd? 

Die Verbesserung der Infrastrukturen (u.a. Einzelhandel, medizinische Versorgung) in der Gemeinde unterstützen und so die Nachhaltigkeit fördern. Man sollte nicht für jeden Einkauf mit dem Auto fahren müssen. 

Warum sollten Wähler*innen die SPD-Marbach wählen? 

Weil sich die SPD für die Menschen der Gemeinde einsetzt. 

Was sollte in Deinen Augen in den nächsten drei Jahren in Rielingshausen gelingen? 

Die Sicherung der hausärztlichen Versorgung im Ort und die Realisierung eines CO2-neutralen Baugebiets im Keltergrund.

Welche Auswirkungen hat die Kommunalpolitik auf Dein Privatleben? 

Die tägliche Auseinandersetzung mit Politik und der Tätigkeit im Ortschafts- und Gemeinderat ist vielfältig und eine persönliche Bereicherung, wenngleich man hier auch sehr viel Zeit investieren muss - aber das mache ich gern. 

__________________________________________________________

 

Name:
Nikolai Häußermann

Was ist Dein politisches Steckenpferd? 

Mir ist es wichtiig den Nachwuchs an die Politik heranzuführen, um letztlich unsere Demokratie zukunftsfähig zu gestalten. 

Warum sollten Wähler*innen die SPD-Marbach wählen? 

Weil wir den Generationenübergang in der Kommunalpolitik verkörpern und dadruch einüben können, wie Demokratie zugleich zukunftsfähig und traditionsverbunden sein kann. 

Was sollte in Deinen Augen in den nächsten drei Jahren in Marbach gelingen? 

Ich wünsche mir die Einrichtung eines Jugendgemeinderats. 

Was hat Dich zur SPD gebracht? 

Das "Nein" zum Irak-Krieg, das Rot-Grüne-Projekt und der Mut Gerhard Schröders, für seine Überzeugungen einzustehen. 

___________________________________________________

 

Name:
Chris Scheuing-Bartelmess

Was ist Dein politisches Steckenpferd? 

Mir liegen die Bereiche "Sicherheit", "Gerechtigkeit", "Gleichbehandlung" und "sozialer Frieden" ganz besonders am Herzen und hier möchte ich mich auch in Zukunft engagieren. 

Warum sollten Wähler*innen die SPD-Marbach wählen? 

Da gibt es in meinen Augen drei gute Gründe... 

a) weil die SPD ein Garant für den Aspekt der Sozialen Gerechtigkeit ist. 

b) weil die SPD im Gremium Facetten repräsentiert, die bei den anderen Parteien zu kurz kommen. 

c) weil die SPD Lebensentwürfe abbildet, die sonst fehlen würden. 

Was sollte in Deinen Augen in den nächsten drei Jahren in Rielingshausen gelingen? 

Ich wünsche mir ein nachhaltiges Energiekonzept für den Keltergrund. Außerdem hoffe ich darauf, dass es uns gelingt Besitzer*innen leerstehender Immobilien bei der Vermietung dieser Objekte zu unterstützen, um so mehr bezahlbaren Wohnraum in Rielingshausen zu realisieren. 

Welche Auswirkungen hat Politik auf Dein Privatleben? 

Am Küchentisch diskutieren wir viel über Probleme und deren Lösungsansätze und im Beruf spüre ich eine Abhängigkeit von der Politik, insbesondere wenn es um die Unterstützung des Schutzes bei Gewalt gegen Frauen und Kinder geht. 

_________________________________________________________

 

Name:
Uli Lauterwasser

Was ist Dein politisches Steckenpferd? 

Ich bin ein Vereinsmensch, bin im Handballverein aktiv und deshalb interessiert mich die Vereinsarbeit und alles was dazu gehört besonders. Im Ortschaftsrat ist es mir besonders wichtig, dass Rielingshausen seinen eigenständigen Charakter behält, dass die Infrastruktur gegeben ist – Arzt ; Einkaufsmöglichkeiten

Wie sollte sich die SPD im Kreis positionieren? 

Ein guter ÖPNV ist für unseren Ort wichtig, Rielingshausen ist da recht gut angebunden aber die Pünktlichkeit lässt noch zu wünschen übrig. Aber was mich ärgert, warum fährt man die Stadionhalle in Marbach nur noch selten an obwohl dort zwei Unterstände wären.

Was sollte in Deinen Augen in den nächsten drei Jahren in Marbach / Rielingshausen ändern? 

Die Innenstadt und da besonders die Marktstraße. Auch die Anbindung der Schiffsanlegestelle zur Innenstadt ist verbesserungsfähig. In Rielingshausen hat sich in den letzten Jahren viel getan. Aber es fehlt zum Beispiel ein Bankomat, das wäre ein Wunsch auch der älteren Mitbürger.

Sehr dringend muss ein weiterer Kindergarten gebaut werden. 

Eine tolle Sache wäre auch, wenn der Marbacher Bürgerbus ein- bis zweimal in der Woche auch nach Rielingshausen fahren würde.

Welche Auswirkungen hat die Kommunalpolitik auf Dein Privatleben? 

Ich diskutiere sehr gerne  über Politik. Ganz allgemein weiß man einfach besser, wie der Politikzirkus funktioniert. Man kennt die Abläufe, liest mehr und kann sich ganz anders an Diskussionen beteiligen.

_________________________________________________________

 

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden

Facebook


SPD Bund

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen

08.09.2023 06:33 GEG gibt Klarheit für Wärmewende
Am Freitag (08.09.2023) wird in 2./3. Lesung über das Gebäudeenergiegesetz (GEG) beraten. Mit dem GEG und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung werde erstmals eine rechtlich verbindliche Grundlage für eine deutschlandweite Wärmewende geschaffen, sagen Matthias Miersch und Verena Hubertz. Matthias Miersch, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: „Mit dem Gebäudeenergiegesetz und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung schaffen wir erstmals eine rechtlich verbindliche… GEG gibt Klarheit für Wärmewende weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de

24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen

21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen

21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen

20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen

08.09.2023 06:33 GEG gibt Klarheit für Wärmewende
Am Freitag (08.09.2023) wird in 2./3. Lesung über das Gebäudeenergiegesetz (GEG) beraten. Mit dem GEG und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung werde erstmals eine rechtlich verbindliche Grundlage für eine deutschlandweite Wärmewende geschaffen, sagen Matthias Miersch und Verena Hubertz. Matthias Miersch, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: „Mit dem Gebäudeenergiegesetz und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung schaffen wir erstmals eine rechtlich verbindliche… GEG gibt Klarheit für Wärmewende weiterlesen

Ein Service von info.websozis.de