Ortschaftsrat Rielingshausen

Fraktionsvorsitzender

Name:
Lothar Sondermeyer

Was ist Dein politisches Steckenpferd? 

Die Verbesserung der Infrastrukturen (u.a. Einzelhandel, medizinische Versorgung) in der Gemeinde unterstützen und so die Nachhaltigkeit fördern. Man sollte nicht für jeden Einkauf mit dem Auto fahren müssen. 

Warum sollten Wähler*innen die SPD-Marbach wählen? 

Weil sich die SPD für die Menschen der Gemeinde einsetzt. 

Was sollte in Deinen Augen in den nächsten drei Jahren in Rielingshausen gelingen? 

Die Sicherung der hausärztlichen Versorgung im Ort und die Realisierung eines CO2-neutralen Baugebiets im Keltergrund.

Welche Auswirkungen hat die Kommunalpolitik auf Dein Privatleben? 

Die tägliche Auseinandersetzung mit Politik und der Tätigkeit im Ortschafts- und Gemeinderat ist vielfältig und eine persönliche Bereicherung, wenngleich man hier auch sehr viel Zeit investieren muss - aber das mache ich gern. 

__________________________________________________________

 

Name:
Nikolai Häußermann

Was ist Dein politisches Steckenpferd? 

Mir ist es wichtiig den Nachwuchs an die Politik heranzuführen, um letztlich unsere Demokratie zukunftsfähig zu gestalten. 

Warum sollten Wähler*innen die SPD-Marbach wählen? 

Weil wir den Generationenübergang in der Kommunalpolitik verkörpern und dadruch einüben können, wie Demokratie zugleich zukunftsfähig und traditionsverbunden sein kann. 

Was sollte in Deinen Augen in den nächsten drei Jahren in Marbach gelingen? 

Ich wünsche mir die Einrichtung eines Jugendgemeinderats. 

Was hat Dich zur SPD gebracht? 

Das "Nein" zum Irak-Krieg, das Rot-Grüne-Projekt und der Mut Gerhard Schröders, für seine Überzeugungen einzustehen. 

___________________________________________________

 

Name:
Chris Scheuing-Bartelmess

Was ist Dein politisches Steckenpferd? 

Mir liegen die Bereiche "Sicherheit", "Gerechtigkeit", "Gleichbehandlung" und "sozialer Frieden" ganz besonders am Herzen und hier möchte ich mich auch in Zukunft engagieren. 

Warum sollten Wähler*innen die SPD-Marbach wählen? 

Da gibt es in meinen Augen drei gute Gründe... 

a) weil die SPD ein Garant für den Aspekt der Sozialen Gerechtigkeit ist. 

b) weil die SPD im Gremium Facetten repräsentiert, die bei den anderen Parteien zu kurz kommen. 

c) weil die SPD Lebensentwürfe abbildet, die sonst fehlen würden. 

Was sollte in Deinen Augen in den nächsten drei Jahren in Rielingshausen gelingen? 

Ich wünsche mir ein nachhaltiges Energiekonzept für den Keltergrund. Außerdem hoffe ich darauf, dass es uns gelingt Besitzer*innen leerstehender Immobilien bei der Vermietung dieser Objekte zu unterstützen, um so mehr bezahlbaren Wohnraum in Rielingshausen zu realisieren. 

Welche Auswirkungen hat Politik auf Dein Privatleben? 

Am Küchentisch diskutieren wir viel über Probleme und deren Lösungsansätze und im Beruf spüre ich eine Abhängigkeit von der Politik, insbesondere wenn es um die Unterstützung des Schutzes bei Gewalt gegen Frauen und Kinder geht. 

_________________________________________________________

 

Name:
Uli Lauterwasser

Was ist Dein politisches Steckenpferd? 

Ich bin ein Vereinsmensch, bin im Handballverein aktiv und deshalb interessiert mich die Vereinsarbeit und alles was dazu gehört besonders. Im Ortschaftsrat ist es mir besonders wichtig, dass Rielingshausen seinen eigenständigen Charakter behält, dass die Infrastruktur gegeben ist – Arzt ; Einkaufsmöglichkeiten

Wie sollte sich die SPD im Kreis positionieren? 

Ein guter ÖPNV ist für unseren Ort wichtig, Rielingshausen ist da recht gut angebunden aber die Pünktlichkeit lässt noch zu wünschen übrig. Aber was mich ärgert, warum fährt man die Stadionhalle in Marbach nur noch selten an obwohl dort zwei Unterstände wären.

Was sollte in Deinen Augen in den nächsten drei Jahren in Marbach / Rielingshausen ändern? 

Die Innenstadt und da besonders die Marktstraße. Auch die Anbindung der Schiffsanlegestelle zur Innenstadt ist verbesserungsfähig. In Rielingshausen hat sich in den letzten Jahren viel getan. Aber es fehlt zum Beispiel ein Bankomat, das wäre ein Wunsch auch der älteren Mitbürger.

Sehr dringend muss ein weiterer Kindergarten gebaut werden. 

Eine tolle Sache wäre auch, wenn der Marbacher Bürgerbus ein- bis zweimal in der Woche auch nach Rielingshausen fahren würde.

Welche Auswirkungen hat die Kommunalpolitik auf Dein Privatleben? 

Ich diskutiere sehr gerne  über Politik. Ganz allgemein weiß man einfach besser, wie der Politikzirkus funktioniert. Man kennt die Abläufe, liest mehr und kann sich ganz anders an Diskussionen beteiligen.

_________________________________________________________

 

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden

Facebook


SPD Bund

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Ein Service von info.websozis.de

12.07.2025 08:50 Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025
Haushaltsentwurf 2025 – solide Grundlage für sozialen Fortschritt und gezielte Investitionen Zum Abschluss der Haushaltswoche zieht Thorsten Rudolph, haushaltspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion, eine erste politische Bilanz des Regierungsentwurfs für den Bundeshaushalt 2025. Der Entwurf bildet aus Sicht der SPD-Bundestagsfraktion ein stabiles Fundament für eine Politik, die den Zusammenhalt stärkt, Zukunft ermöglicht und ökonomisch verantwortungsvoll bleibt.… Thorsten Rudolph zum Haushaltsentwurf 2025 weiterlesen

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

Ein Service von info.websozis.de